Diskussion:Philipp Erasmus von Liechtenstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von Equord in Abschnitt Fürst?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fürst?[Quelltext bearbeiten]

Mit welcher Berechtigung wird er eigentlich Fürst genannt? Er war zwanzigstes Kind des Fürsten Hartmann, Chefs der Gundakarischen Linie, deren Erstgeburtstitel Fürst nacheinander auf seine älteren Brüder Maximilian II. († 1709) und Anton Florian überging (siehe Stammliste des Hauses Liechtenstein). Letzterer beerbte 1712 auch den Fürsten Johann Adam I. aus der älteren, karolinischen Linie des Hauses und wurde damit Herr des Großen Karolinischen Majorats; 1719 wurde er außerdem regierender Reichsfürst. Philipp Erasmus hingegen dürfte lediglich den Prinzentitel geführt haben. @Benutzer:David Wintzer: Vielleicht weißt du eine Antwort? --Equord (Diskussion) 17:15, 22. Jun. 2023 (CEST)Beantworten