Diskussion:Pillbox

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von WerWil in Abschnitt Pillbox in der Hochfrequenztechnik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pillbox in der Hochfrequenztechnik

[Quelltext bearbeiten]

"Pillbox" (auch: Pill-Box) wird in der Hochfrequenztechnik ein einfacher Modell-Hohlraumresonator genannt, der die Form einer Keksdose hat. Darüber scheint es noch keinen Artikel zu geben, aber irgendwie muss darauf hingewiesen werden. Wie? --Benji 16:54, 13. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Der Abgebildete Bunker in Albanien ist hier falsch zugeordnet. Dabei handelt es sich um eine Schützenkuppel eines unterirdischen Bunkers. Er entspricht überhaupt nicht der angegebenen Bauweise von Pillboxen, und zum Anderen ist der Begriff auf den angelsächsichen Raum beschränkt. --WerWil 02:17, 19. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Die Erklärung ist seltsam bzw. steht in scheinbarem (?) Widerspruch zu den Bildern. Es wird behautet die Pillboxes seien meinst rund gewesen, gezeigt werden aber ausschließlich 6 oder 8 eckige. Dann wird unsinnigerweise ausgesagt diese seien vieleckig quaderförmig gewesen. Quader sind aber in der Grundfläche immer viereckig, was auf Pillboxes wohl nur selten zutraf. Weiterhin stelle ich in Frage ob z. B. die Albaner diese Art Bunker Pillbox nannten. Denn letztlich ist Pillbox nur ein Begriff für einen banalen Bunkertyp der überall auf der Welt unter verschiedenen Namen vorkam.--WerWil (Diskussion) 20:32, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten