Diskussion:Plopp (Medienpreis)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Cepheiden in Abschnitt Warum Plopp-Award?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warum Plopp-Award?[Quelltext bearbeiten]

Warum lautet das Lemma des Artikels Plopp-Award? Die Marke lautet PLOPP! und wird je nach Notwendigkeit mit Award, Wettbewerb, Team oder Mitarbeiter usw. kombiniert. Sollte das Lemma nicht besser Angepasst werden? --Cepheiden 16:48, 10. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Nein, zum Glück ist der Werbe- und Egobranche ein Riegel vorgeschoben. Nur Abkürzungen werden groß geschrieben, siehe Wikipedia:Namenskonventionen (Abschnitt: Detailfragen - Markennamen). --Kolja21 21:12, 19. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Also erstens gilt das nur für Abkürzugen, die sich als Wort sprechen lassen, wobei es hier in der Wikipedia auch unzählige Gegenbeispiel gibt. Zweitens war das nicht die Intension, sondern es geht darum, dass das Teil nicht Plopp-Award heißt, aber das Lemma genommen wird. Der Preis heißt nur Plopp. Einzig im Logo steht Award, warum auch immer. Im Gegensatz zum MTV Video Music Award Als Lemma wäre daher besser „Plopp“ oder „Plopp (Auszeichnung)“ in Anlehnung an Bambi (Auszeichnung), Oscar, Emmy, usw. Wenn du verstehst was ich meine. --Cepheiden 22:25, 19. Aug. 2008 (CEST)Beantworten