Diskussion:Pluteus (Schutzwand)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von StefanC in Abschnitt Sprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sprache

[Quelltext bearbeiten]

italienisch? Latein: pluteum, -i, n. Allerdings wenig google-Fundstellen. --Gf1961 12:59, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo! Pluteo ist Italienisch, und ist der Begriff, den ich in meinem Buch gefunden habe. Beim Schrieben dieses Artikels war ich mir über den richtigen Namen überhaupt unklar, weil sich die verschieden Buchstellen und das Internet sehr wiedersprochen haben. Wir könnten aber den ganzen Artikel nach Pluteum verschieben, wenn du das für eine gute Idee hälst.
Dummerweise gibt es offenbar auch eine maskuline Form, z.B. hier oder hier, so dass wir es auxh auf der italienischen Form lassen können. Aus dem Plural mache ich aber mal ungeachtet der Grundform platei. --Gf1961 16:48, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Na supa. Hast du eine Idee was wir jetzt mit dem Artikel machen sollen? --Leo Decristoforo 18:14, 25. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Ist nicht so schlimm. Entscheide Dich für eine Variante, ich würde mittlerweile plateus vorziehen. Von den anderen kann redirected werden. Dann mal noch schauen, ob man in anderen Artikeln einen Link unterbringen kann. Bisher ist der Artikel "verwaist". --Gf1961 09:31, 26. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Pluteus ist das Lemma sowohl im Wörterbuch von Georges als auch im Kleinen Pauly. Ich verschiebe entsprechend.--StefanC 22:43, 26. Jun. 2010 (CEST)Beantworten