Diskussion:Porroprisma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Smial in Abschnitt Wie bitte!?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bildbeschreibung fehlt bei [[Bild:Double-porro-prism.png]][Quelltext bearbeiten]

Der Artikel enthält ein Bild, dem eine Bildbeschreibung fehlt, überprüfe bitte, ob es sinnvoll ist, diese zu ergänzen. Gerade für blinde Benutzer ist diese Information sehr wichtig. Wenn du dich auskennst, dann statte bitte das Bild mit einer aussagekräftigen Bildbeschreibung aus. Suche dazu nach der Textstelle [[Bild:Double-porro-prism.png]] und ergänze sie.

Wenn du eine fehlende Bildbeschreibung ergänzen willst, kannst du im Zuge der Bearbeitung folgende Punkte prüfen:
  • Namensraum Datei: Bilder sollte im Namensraum Datei liegen. Bitte ändere die alten Bezeichnungen Bild: und Image: in Datei:.
  • Skalierung: Außerhalb von Infoboxen sollten keine festen Bildbreiten (zum Beispiel 100px) verwendet werden. Für den Fließtext im Artikelnamensraum gibt es Thumbnails in Verbindung mit der automatischen Skalierung. Um ein Bild/eine Grafik in besonderen Fällen dennoch größer oder kleiner darzustellen, kann der „upright“-Parameter verwendet werden. Damit erfolgt eine prozentuale Skalierung, die sich an den Benutzereinstellungen orientiert. --SpBot 00:24, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Wie bitte!?[Quelltext bearbeiten]

Textpassagen wie "Die nicht gewollte 180°-Ablenkung – man müsste mit dem Fernrohr nach hinten beobachten – wird mit Hilfe des zweiten Prismas kompensiert." oder "Ein dem Aufrichten des kopfstehenden Bildes analoger Vorgang entfällt, weil der Beobachter die zweite Wende des Strahlengangs mitmacht." wirken in erster Linie kurios und sind nicht hilfreich. Der Artikel schreit geradezu nach Überarbeitung. --93.192.166.38 00:41, 24. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Du hast den Job! --Smial (Diskussion) 10:00, 24. Jul. 2020 (CEST)Beantworten