Diskussion:Posthausen (Ottersberg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Slomox in Abschnitt Warum Name Posthausen?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es existiert auch eine Ortschaft Posthausen bei Gerichshain (östlich von Leipzig zu Machern gehörend)

Warum Name Posthausen?

[Quelltext bearbeiten]

Warum heißt die heutige Ortschaft eigentlich Posthausen? 1968 haben sich vier Gemeinden, von denen keine Posthausen hieß, zusammengeschlossen und die neue Gemeinde hat den Namen Posthausen angenommen, was ein Ortsteil der Gemeinde Wümmingen war. Die Ortschaft (bestehend aus zehn Dörfern) hat heute ca. 1500 Einwohner, von denen nur ca. 100 auf das Dorf Posthausen entfallen. Warum war also eines der kleinsten Dörfer 1968 Namensgeber der Gemeinde?

Drei Theorien kommen mir in den Sinn:

  • Posthausen war durch dodenhof damals schon überregional bekannt und deswegen wurde dieser Name gewählt. Dagegen spricht, dass dodenhof damals laut Artikel noch deutlich kleiner war als heute.
  • Posthausen war durch die Autobahnabfahrt überregional bekannt. Stellt sich allerdings die Frage: hieß die Autobahnabfahrt damals überhaupt schon Posthausen? Als die Autobahn gebaut wurde, lag die Auffahrt in der Gemeinde Wümmingen im Ortsteil Wümmingen. Daher wäre der viel logischere Name für die Abfahrt Wümmingen gewesen. Wurde die Abfahrt vielleicht erst später umbenannt, um sie dem Namen der Gemeinde anzupassen? Und wenn sie schon immer Posthausen hieß, dann stellt sich wieder dieselbe Frage wie bei der Gemeinde: warum hat man den Namen des südlichen Nachbarortes gewählt statt des Ortes, in dem die Abfahrt wirklich liegt?
  • Posthausen war der verkehrstechnische Mittelpunkt der neuen Gemeinde.

Hat jemand eine Ahnung, was der wahre Grund war? --::Slomox:: >< 11:55, 11. Jul. 2017 (CEST)Beantworten