Diskussion:Potschappel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Henrik Haftmann in Abschnitt Silbentrennung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten[Quelltext bearbeiten]

Koordinaten doppelt, keine Ahnung wieso oder wie man das beheben kann -- Inkowik32 - Freital! Bla? 15:44, 5. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

besser? die standen in der ortsteilbox und als vorlage im artikel. hab die vorlage entfernt. gruß --Z Thomas 10:50, 6. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
danke, sieht jetzt besser aus. --Inkowik32 - Freital! Bla? 16:19, 7. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Bekanntheit[Quelltext bearbeiten]

Nach der Melodie „Was gleicht wohl auf Erden dem Jägervergnügen …“ ist ein populärer Text: ||: Potschappel, Potschappel, Radebeul, Radebeul :|| Hellerau, Hellerau, Bühlau, Weißer Hirsch. (Als Studenten gerne gesungen in den 1960er Jahren) Kennt den heute noch jemand? --Paule Boonekamp (Diskussion) 19:04, 19. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Silbentrennung[Quelltext bearbeiten]

Wie wird "Potschappel" gesprochen und damit getrennt? Nur die Trennung der ersten beiden Silben erscheint fraglich.

   - Po-tschap-pel - nach dem slawischen Ursprung
   - Pot-schap-pel - Je nachdem was man sich unter einem "Schappel" vorstellt; gesehen in der Regiobahn RE3/RB30
   - Potsch-ap-pel - Ungewöhnliche Aussprache mit Rosengewächsfrucht, zu hören in der Regiobahn RE3/RB30

Ich gehe mal davon aus, dass Sprech- und Schreibweisen in Verkehrsbetrieben eher volksfern sind. @ --Henrik Haftmann (Diskussion) 10:10, 23. Okt. 2023 (CEST)Beantworten