Diskussion:Pränatalpsychologie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Mr. bobby in Abschnitt Neueste Änderungen "Kommunikation"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neueste Änderungen "Kommunikation"

[Quelltext bearbeiten]

Ein großer Teil der neuesten Einfügungen unter der Kapitelüberschrift "Kommunikation zwischen Eltern und ungeborenem Kind" ist spekulativ und beinhaltet Theoriefindung. Zudem sind große Teile der Behauptungen nicht mit Quellen belegt. Diese nehme ich raus. Das ganze Kapitel suggeriert in weiteen Teilen, es gebe nachgewiesene Zusammenhänge zwischen bestimmten Einflußgrößen die man angeblich (a) unter Kommunikation fassen kann und (b) die sicher nachgewiesen seien. Das ist aber bei den Einfügungen oft nicht der Fall. Auch eine Aussage wie "Mütter sind wahrscheinlich in der Lage, aus den Hormonen der Plazenta bestimmte Informationen zu gewinnen." ist so unklar, daß sie enzyklopädisch unbrauchbar ist. Mr. bobby (Diskussion) 07:22, 12. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

"Auswirkungen von Ernährung" und "Auswirkungen von Alkohol, Rauchen und Drogen" haben nicht unmittelbar mit dem Thema "Pränatalpsychologie" zu tun. Solche Faktoren gehören zur pränatalen Entwicklung. Daß dabei auch das Gehirn betroffen sein kann, ist klar. Aber es ist nicht sinnvoll, alle möglichen Risikofaktoren für die physische Entwicklung hier aufzuführen (oder gar Ratschläge zu erteilen). Ich nehme beide Kapitel raus. Es geht im Artikel um Erleben und Wahrnhmung des Fötus, eben pränatalpsychologische Aspekte, nicht um irgedwelche positiven oder negativen Einflußgrößen auf die Entwicklung.Mr. bobby (Diskussion) 07:41, 12. Jun. 2020 (CEST)Beantworten