Diskussion:Primärantrieb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Frila in Abschnitt Primärtrieb
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Primärtrieb[Quelltext bearbeiten]

Hallo was ist richtig: Primärtrieb oder Primärantrieb? Gruß--Buchbibliothek (Diskussion) 07:56, 23. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Primärtrieb scheint (ähnlich wie Sekundärtriebe) ein Begriff aus der Psychoanalyse zu sein, aber im Sektor Motorrad ? -- Beademung (Diskussion) 15:00, 17. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Portal_Diskussion:Maschinenbau/Archiv/2013#Motorradschrauberdeutsch_Jargon_der_Motorradschrauber_respektieren.3F -- Gamemaster669 (Diskussion) 15:21, 17. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Und ? Argumente äh Belege dort ? Nix. Wie gehabt. -- Beademung (Diskussion) 15:24, 17. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Ich habe hier Motorräder International Katalog '78, Wilhelm Heyne Verlag, zur Hand. Darin heißt es gleich auf Seite 1 zur BMW R 80/7: „Schrägverzahnter Primärtrieb“ (ohne „an“). Um mehr Quellen zu suchen, habe ich jetzt keine Zeit; aber kurz noch eine Bitte: Nicht gleich schon wieder provozieren! -- Lothar Spurzem (Diskussion) 15:42, 17. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Meinst Du nicht Lothar Spurzem, dass sich Benutzer:Gamemaster669 selbst rechtfertigen sollte ? Motorradonline [1] sowie googlebooks [2] sprechen für die Richtigkeit von Primärantrieb und Sekundärantrieb. Während Primärtrieb bei googlebooks eben in Richtung ... geht. Verlinken tue ich das nicht, sonst wird es mir als Provokation ausgelegt. -- Beademung (Diskussion) 15:55, 17. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Ich brauch mich dir gegenüber nicht zu rechtfertigen, sorry da du bist schief gewickelt. DU musst dich dem Portal:Maschinenbau und den dortigen Maschinenbautechnikern und Ingenieuren gegenüber rechtfertigen ... --Gamemaster669 (Diskussion) 16:32, 17. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Stimmt, mir gegenüber bis Du keine Rechenschaft schuldig, die Belegpflicht besteht jedoch auch für Dich. Mindestens merkwürdig ist es, wenn Du am 11. Februar den Bellersheim [3] einfügst und in der Zusammenfassungszeile des Artikels Motorrad - Zitat: „Literatur für Profis : Offizielles Lehrmittel für Ausbildung und Studium“ - bezeichnest. Wenige Stunden danach verschiebst Du Primärantrieb nach Primärtrieb [4] und Sekundärantrieb nach Sekundärtrieb [5]. Wenn für Dich das Buch „Fachkunde Motorradtechnik“ die Profiliteratur ist, wieso zitierst Du dann nicht von dort Seite 155: Primärantrieb und Seite 170: Sekundärantrieb ? Kurz, Du hast es nicht nicht gelesen, täuscht Fachkenntnis vor und verschiebst frei Schnauze! Du spielt mit dem Maschinenbauportal genau das Spiel wie beim Überlandklappenhebel und neuerdings bei der Teleskopgabel [6]: Große Sprüche, Null Belege. So und jetzt die rundmail nicht vergessen.-- Beademung (Diskussion) 17:11, 17. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Ist ein Antrieb nicht irgendwas mit Motor, zum Beispiel Elektroantrieb?

Und ein Trieb nicht ein Mittel zur Kraftübertragung: Kettentrieb, Zahnradtrieb, Kurbeltrieb?

Beleg für Primärtrieb: Gerd Dönhuber, Ludwig Barthelmä: Neukonstruktion von Primärtrieb und Kupplung eines Oldtimermotorrades

Beleg für Sekundärtrieb: Andy Schwietzer:DDR-Motorrad-Klassiker

Der vordere Schwingenträger der neuen Maschine war jetzt auch in Magnesium gegossen, während Getriebe, Räder, Bremsen, und Sekundärtrieb von den /1 -Modellen übernommen wurde.

88.69.122.76 10:27, 19. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Der Primärantrieb reduziert bei Motorrädern die Drehzahl der Kurbelwelle. Das kann man so nicht stehen lassen, die Drehzahl des Getriebeeingangs wird reduziert. Frila (Diskussion) 18:06, 20. Feb. 2014 (CET)Beantworten