Diskussion:Prius und Posterius

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Mushushu in Abschnitt Lateinisch schreibender Aristoteles?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

lateinische Phrase[Quelltext bearbeiten]

wir pflegen durch und verbundene lat Paare (actio und reactio etc.) so zu kategorisieren. Bitte revert rückgängig machen.--Wheeke (Diskussion) 13:43, 16. Mai 2016 (CEST)Beantworten

das habe ich mir als Lemma ausgedacht --Jbergner (Diskussion) 15:00, 16. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Lateinisch schreibender Aristoteles?[Quelltext bearbeiten]

Ich dachte immer, Aristoteles sei ein Grieche gewesen. Wieso philosophierte er auf Lateinisch? Gibt's keine entsprechende griechische Floskel? -- Zerolevel (Diskussion) 23:16, 21. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Habe ich mich auch sofort gefragt. Wo ist denn die Textstelle, an der Aristoteles diese Prinzipien erläutert? Kommt das von ihm selbst oder aus der späteres Aristoteles-Rezeption (deswegen auch Latein)?
Insgesamt würde etwas mehr Erklärung gut tun. Der letzte Satz (der verkürzt sagt: „Bezug ist ein Bezugspunkt.“) scheint mir etwas tautologisch. --Mushushu (Diskussion) 14:23, 26. Mai 2016 (CEST)Beantworten