Diskussion:Problem (Lied)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Problem (Lied)“ wurde im Mai 2014 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 25.05.2014; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Charts[Quelltext bearbeiten]

Laut Wikipedia:FVC sind nur die Charts aus DE;AT;CH;UK;US maßgebend. Selbst bei internationalen Hits ist da so geregelt also sollte hier auch keine Ausnahme gemacht werden.

Ausnahmen bestehen bei Liedern wie z.B. Satellite, Euphoria und Rise Like a Phoenix das siehe durch einen internationalen Wettbewerb bekannt wurden und es interessant ist zu sehen wie sie sich in den Charts manchen. Aber hier sehe ich dafür keinen Anlass.--Potro (Diskussion) 10:17, 25. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Da einer der Interpreten aus Australien kommt, waren die Chartsangaben für Australien/Neuseeland laut verlinkter Regelung legitim.--Berita (Diskussion) 18:13, 25. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Ich glaube nicht dass sich die Regelung auf "Featurings" bezieht. Wenn, dann wären alleine die Chartangaben für Australien legitim. --Potro (Diskussion) 21:10, 25. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Australien/Neuseeland wird dort explizit als Beispiel für länderübergreifende Musikmärkte genannt. Ob sich die Regelung auch auf Features bezieht, darüber kann man sich streiten - ich sehe nur nicht, warum man das tun sollte. Ein oder zwei Zeilen mehr machen die Tabelle nicht gleich unübersichtlich. Und immerhin geht es hier um Topplatzierungen, die sicherlich durchaus mit der Herkunft der Interpretin in Zusammenhang stehen.--Berita (Diskussion) 21:43, 25. Mai 2014 (CEST)Beantworten
+1; mal ganz unabhängig von WP:FVC sehe ich keinen vernünftigen Grund, warum man Länder mit Topplatzierung oder Länder, als denen eine Gastmusikerin kommt, entfernen sollte. Ich sehe ja ein, dass eine solche Tabelle mit zig Ländern unübersichtlich ist, aber ich halte die Charttabelle auf der Vorderseite nicht für unübersichtlich. —Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 22:11, 25. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Ich bin der gleichen Meinung wie ihr, dennoch gibt es diesbezüglich (leider) eine Regel an die man sich zu richten hat. Australien/Neuseeland ist ok, bin mir nicht sicher ob dass so geregelt ist aber gut. Kanada müsste aber wirklich raus. --Potro (Diskussion) 13:33, 26. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Warum hat man sich nach besagter Regel zu richten? Die Regel mag ja durchaus sinnvoll sein, um Tabellen mit (gefühlt) hundert Zeilen zu verhindern, das sollte mMn aber nicht heißen, warum man aus einer völlig übersichtlichen Tabelle Top-Ten-Platzierungen entfernt, nur weil das Land in der Regel nicht explizit genannt wird. —Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 16:10, 26. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Ich hab die Regeln ja nicht gemacht aber Fakt ist, sie soll überall angewendet werden. Weitere Chartplatzierungen (+Verkaufszahlen) können im Abschnitt 'Kommerzieller Erfolg' genannt werden. Wenn man deinem Vorschlag folgen würde wäre der Artikel auch nicht mehr neutral, da 'schlechtere Platzierungen' keine Erwähnung erhalten würden. Du kannst natürlich auch ein Meinungsbild starten falls du eine Änderung der Regel anstrebst. Doch bis es soweit ist müssen wir und an das Regelwerk halten (deshalb werde ich Kanada aus der Tabelle entfernen). --Potro (Diskussion) 21:32, 26. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Ein Problem mit der Neutralität sehe ich nicht, finde deinen Vorschlag aber gut. —Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 22:33, 26. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Wieso NZ wieder rein? Niemand der Mitwirkenden kommt dort her. Gruß, Deirdre (Diskussion) 17:30, 5. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Wie Berita bereits erwähnte bilden Australien und Neuseeland quasi eine Einheit und, da Azalea Australierin ist, dürfen gemäß WP:FVC eben beide dort stehen. —Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 17:53, 5. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Ah, ok, sorry, hatte ich nicht gesehen bzw. wusste ich nicht. Gruß, Deirdre (Diskussion) 17:55, 5. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Macht nichts, dafür sind Diskussionsseiten ja da. —Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 18:05, 5. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Defekte Weblinks[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 22:17, 13. Feb. 2016 (CET)Beantworten