Diskussion:Problembasiertes Lernen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Michileo in Abschnitt Belegebaustein
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schließe mich meinem Vorschreiber an. In der schulischen Didaktik ist das (nicht erst seit der Reformpädagogik) ein ganz alter Hut. Vgl. exemplarsich das Lemma Forschend-entwickelnder-Unterricht und ganz viele andere in der Wikipedia. Neu ist lediglich, dass jetzt die Konstruktivisten das PBL unter ihre Schirmherrschaft stellen (möchten), obwohl es einerseits viel älter als ihre Ideologie und andererseits völlig unabhängig davon ist, auch wenn es so schön in ihr Konzept passt. (nicht signierter Beitrag von 92.76.151.153 (Diskussion | Beiträge) 19:08, 26. Sep. 2009 (CEST)) Beantworten

Dieser Artikel hat auch ausserhalb des geschichtlichen Teils eine starke Gewichtung auf das Medizinstudium in Deutschland, dieses ist aber keine zwingende Voraussetzung für POL, hier ist eine Überarbeitung von Nöten. --194.115.250.133 16:07, 1. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Sollte jetzt klarer geworden sein...

Die oben genannten Argumente rechtfertigen meiner Meinung nach nicht den Überarbeiten-Baustein. Selbst wenn eine solche Gewichtung erkennbar wäre, muss deshalb nicht der ganze Artikel überarbeitet werden. Ganz davon abgesehen, ist der Artikel seitdem mehrfach überarbeitet worden. Ich werde daher den Baustein entfernen. --Martiny 22:34, 14. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Belegebaustein[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel ist nicht hinrechend bequellt. Vor allem Formulierungen wie „große Beliebtheit“, „besonders bewährt“ u. Ä. benötigen einen Nachweis. --Michileo (Diskussion) 18:39, 13. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Ich habe unbelegte und POV-lastige Passagen, wie im Belegebaustein angekündigt, entfernt. --Michileo (Diskussion) 20:45, 24. Mai 2014 (CEST)Beantworten