Diskussion:Professurkunde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Der wahre Jakob in Abschnitt Änderung durch Der wahre Jakob
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Änderung durch Der wahre Jakob[Quelltext bearbeiten]

Ich bin der Meinung, dass Jesuiten Mönche sind, da sie als Männer einer Ordensgemeinschaft angehören, nach den Evangelischen Räten leben und sich eine Ordensregel gegeben haben. Rabanusmaurus (Diskussion) 21:34, 26. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Nein, eindeutig nicht. Umgangssprachlich werden zwar alle Ordensleute als "Mönche" bezeichnet, aber das ist falsch. Im korrekten kirchlichen Sprachgebrauch sind "Mönche" nur die Mitglieder monastischer Orden mit stabilitas loci. Jesuiten und andere ab dem 16. Jahrhundert gegründete Ordensgemeinschaften sind Regularkleriker. Auch die mittelalterlichen Bettelorden tragen zwar (gelegentlich) Kutten, aber verstehen sich nicht als Mönche.--Der wahre Jakob (Diskussion) 21:52, 26. Mär. 2021 (CET)Beantworten
3M: Guten Abend! Ich zitiere aus der Internetseite der Italienischen Jesuiten: Seid ihr Priester, Brüder oder Mönche? „Die Gesellschaft Jesu ist eine Gruppe reformierter Priester, die in einem religiösen Orden versammelt sind. Jeder Jesuit nimmt ausgehend von seinem Zustand an diesem priesterlichen Charisma teil. Deshalb sind wir keine Diözesanpriester, sondern Ordensleute, aber wir sind weder Brüder noch Mönche. Die Häuser, in denen wir leben, sind keine Klöster, sondern „Residenzen“, die traditionell als „bekannte Häuser“ bezeichnet werden. Sie sind normalerweise im Herzen von Städten zu finden, nicht an abgelegenen Orten. Jesuiten können Priester und Brüder sein. Wenn ein Kandidat in die Gesellschaft eintritt, kann er von Anfang an erklären, ob er Priester oder Bruder werden möchte, oder er kann gleichgültig eintreten und nach dem Monat der spirituellen Übungen die Entscheidung treffen.“[1] Viele Grüße --Michael Musto ❦ (Diskussion) 22:02, 26. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Jesuiten sind nicht Mönche, aber sie sind Brüder. Ob sie reformiert sind, sei dahingestellt. --Melchior2006 (Diskussion) 08:26, 27. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Dass Jesuiten sich als "Brüder" verstehen, möchte ich bezweifeln. Das trifft auf die franziskanischen Orden unbedingt zu und geht auf Franz von Assisi zurück, aber auf die Jesuiten wohl nicht. Vielleicht meinst du "Mitbrüder"? So pflegen Kleriker kumulativ die anderen Kleriker zu bezeichnen. (Das ist so ähnlich wie "Freunde" und "Parteifreunde".)--Der wahre Jakob (Diskussion) 08:41, 27. Mär. 2021 (CET)Beantworten
LOL. Matthaeus 23,8. Manchmal sind Disku-Seiten besser als Kabarett. --Melchior2006 (Diskussion) 09:47, 27. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Regulierte Chorherren führen den Titel Herr oder Dominus.--Der wahre Jakob (Diskussion) 17:04, 27. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Einzelnachweise[Quelltext bearbeiten]

  1. GESUITI.IT, Seid ihr Priester, Brüder oder Mönche? Abgerufen am 26. März 2021.