Diskussion:Provadis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Provadis

Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH ist der Name einer Firma im Industriepark Höchst in Frankfurt am Main. Die Provadis ist ein privater Bildungsdienstleister und in den Bereichen Ausbildung, Weiterbildung, Hochschule und E-Learning tätig.

Provadis ging 1997 aus der ehemaligen Aus- und Weiterbildungsabteilung der Hoechst AG hervor. Heute ist die Provadis der größte private Bildungsdienstleister in Hessen und eine 100 %ige Tochtergesellschaft der Infraserv Höchst mit den Standorten Frankfurt am Main und Marburg. Die NOVIA Chromatographie- und Messverfahren GmbH und die Provadis School of International Management und Technology AG sind 100 %ige Töchter der Provadis.

Provadis bildet ca. 1.600 Auszubildende für international tätige Unternehmen aus. In der Weiterbildung besuchen jährlich ca. 8.000 Teilnehmer die Kurse, Trainings und Inhouse-Seminare. Die Geschäftskunden der Provadis kommen aus dem Industriepark Höchst, dem Rhein-Main-Gebiet, aus ganz Deutschland und darüber hinaus aus dem Ausland. Die Geschäftskunden kommen aus den Branchen: Industrie, Wirtschaft, Dienstleistung und der Öffentlichen Hand. In der Weiterbildung und der Hochschule nehmen immer mehr Privatkunden das Angebot der Provadis wahr, sich selbst weiterzuqualifizieren.


Ausbildung

In der Ausbildung werden mehr als 25 Berufe aus Produktion und Technik (z.B. Chemikant/-in, Pharmakant/-in, Elektroniker/-in, Industriemechaniker/-in und Mechatroniker/-in), Labortechnik (z.B. Chemie- und Biologielaborant/-in), Business und Management (z.B. Kaufmann/-frau für Bürokommunikation und Industriekaufmann/-frau) und Informationstechnik (z.B. Fachinformatiker/-in und Informatikkaufmann/-frau) ausgebildet. Die Ausbildung bei Provadis ist qualitativ sehr hochwertig und die Quote der bestandenen Abschlussprüfungen liegt bei über 98 %.


Weiterbildung

Im Bereich der Fortbildung ist es möglich eine Qualifizierung für einem anerkanntem IHK-Abschluss zu besuchen, z.B. für Betriebswirt/-in, Fachkaufmann/-frau, Chemikant/-in, Pharmakant/-in, Industriemeister/-in Chemie und Pharmazie, Techniker/-in FR: Chemietechnik und Fachinformatiker/-in. Mit über 200 verschiedenen offenen Seminaren, Workshops und Trainings für Fach- und Führungskräfte aus Produktion/Technik, Labor/Forschung, Sprachen, EDV, Büro/Assistenz/Verwaltung, Zusammenarbeit und Führung ist der Weiterbildungsbereich breit gefächert. Ein weiterer Beriech sind die Inhouse-Seminare sowie Bildungs- und Beratungsprojekte, die passgenau auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt werden. Außerdem bietet die Provadis Coaching für Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen an.


E-Learning

Bereits in der Ausbildung setzt Provadis eigene E-Learning-Entwicklungen ein, die nicht nur zeitgemäß sind, sondern auch einen konkreten Nutzen haben. Provadis entwickelt im Auftrag E-Learnings für ganz unterschiedliche Fachbereiche und Anwendungsgebiete. Neben der notwendigen Infrastruktur bietet Provadis auch Beratung, Content, Applikation und Service an.


Hochschule für Berufstätige

Die Provadis-Hochschule ist international durch FIBBA anerkannt und staatlich zugelassen. An ihr können die Bachelor-Studiengänge Business Administration, Business Information Management und Chemical Engineering studiert werden. Das berufsbegleitende Studium und der internationale Abschluss findet bei vielen Unternehmen großen Anklang.


Beratung

Provadis rekrutiert auch Auszubildende, Hochschulabsolventen sowie Fach- und Führungskräften im Auftrag für Unternehmen. Durch standardisierte Tests, Interviews und Assessment Center findet Provadis den passgenauen Mitarbeiter.