Diskussion:Punk/Archiv/2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Sängerkrieg auf Wartburg in Abschnitt Mein Gott!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übersetzung von Punk

Hallo,

etwas zu "Das Wort Punk [pʌŋk] aus dem Englischen bezeichnet in der Hauptbedeutung faulendes Holz, also etwas Wertloses, was allenfalls als Zunder taugt."

Die Übersetzung von Punk lautet nach diversen Quellen faules Holz, Zunder, oder Zunderholz, das heißt der Satz müsste umformuliert werden.

Quelle:

http://www.r-otten-s.de/punk/punkbegriff.html (nicht signierter Beitrag von 92.204.87.254 (Diskussion) 20:50, 9. Apr. 2013 (CEST))

Mit Schmackes! Punk im Ruhrgebiet

Das Buch ist im August 2013 erschienen.

Dennis Rebmann & Philip Stratmann Mit Schmackes! Punk im Ruhrgebiet 271 Seiten, gebunden, viele Fotos 18,90 € ISBN 978-3-942094-33-7

Dreckig, laut, grob, direkt, mit Schmackes – auch bei den Klischees haben das Ruhrgebiet und Punkrock einiges gemeinsam. Und: Die Autoren vertreten keck die These, dass der Punk im Ruhrgebiet "ganz wat Dolles is". Die Gründe dafür gibt’s in einer gemischten Tüte aus Interviews, Gastbeiträgen, Anekdoten, Songtexten, Fotos, Dokumenten und Porträts über Punk und das Ruhrgebiet.

http://www.vonneruhr.de/mit_schmackes_punk_ruhrgebiet.html http://punkimruhrgebiet.de/ (nicht signierter Beitrag von 91.51.7.131 (Diskussion) 19:27, 20. Aug. 2013 (CEST))

Mein Gott!

An diesem Artikel ist fast gar nichts richtig. Wie kann man nur so daneben liegen. (nicht signierter Beitrag von 79.240.239.116 (Diskussion) 01:27, 30. Sep. 2013 (CEST))

„Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel Punk zu besprechen“, Dein Kommentar ist da nicht hilfreich (obwohl Du vielleicht recht hast). --Sängerkrieg auf Wartburg 12:02, 2. Okt. 2013 (CEST)