Diskussion:Rabanus-Maurus-Gymnasium

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Logograph in Abschnitt Bekannte Schüler
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Rabanus-Maurus-Gymnasium“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Bekannte Schüler[Quelltext bearbeiten]

Fehlt noch Romano Guardini, Abi 1903 -- Marsares 14:06, 20. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Mach ihn rein, it's a Wiki! --Joachim Pense 14:07, 20. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Jetzt isser drin. --Joachim Pense 14:17, 20. Mai 2008 (CEST)Beantworten
jetzt isser auch beim Romano drin...--Symposiarch 16:48, 20. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Ich finde auch Dr. Werner Best, die rechte Hand Heydrichs und den Architekten des Holokaustes nicht. Auch er - wie Romano Guardini oder ich - ein Kind dieser Schule und humanistisch gebildet... Leider finde ich nicht die Quelle, aber um meine alte Schule zu ärgern, suche ich auch noch seinen Abijahrgang und Quellen raus, oder hat die schon jemand? Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Best_(NSDAP) - Abijahrgang war 1921 www.balsi.de/Homepage-Generale/Waffen-SS/Best-Dr-Werner.htm - über die Qualität der Quelle kann ich Nichts sagen, die hat nur google ausgespuckt Ruru 13:19, 10. Jan. 2011 (CET)Beantworten

In der Liste aus der Schulgeschichte finde ich ihn: Abi 1921, Herr Best, Karl Rudolf Werner. Ich trage ihn in die Liste ein. --Joachim Pense (d) 18:43, 10. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Vielen Dank, hatte auch gerade eine Quelle gefunden, dass er von 1914 bis 1921 das "Neue Gymnasium" in Mainz besuchte. Das war ja das Rama. Mich hat es auf der Schule immer geärgert, das dort stets behauptet wurde, die humanistische Bildung schütze vor dem Totalitarismus - al Beispiel wurde immer R. Guardini genannt. Best gehört gerade aus diesem Grund auf die Liste. 91.32.211.53 18:50, 10. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Braucht keinen "höheren" Grund. Wenn es belegter Fakt ist, gehört er in die Liste, weil er relevant ist. Es ist eine Information. --Logo 20:52, 31. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Zum jüngsten (wiederholten?) Neuzugang vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Lars_Reichow#Schule. --Sokkok 01:32, 20. Apr. 2011 (CEST)

Quellen für die Statistik und den Namen[Quelltext bearbeiten]

Die Schule präsentiert sich als "Staatliches altsprachliches Rabanus-Maurus-Gymnasium", aber auch als „Rabanus-Maurus-Gymnasium Mainz“. Gibt es einen offiziellen Namen? Der letzte (leider anonyme) Bearbeiter hat „Rabanus-Maurus-Gymnasium Mainz“ eingegeben. Eine Quelle wäre schön. Das gilt auch für die Schülerstatistik. Die Zahl von 2007 deckt sich zwar mit der Graphik in der Schulgeschichte, aber dort finde ich keine exakte Zahl. Ich hab das jetzt mal so gesichtet, Ich behalts mal im Auge, ob ich bessere Belege finde. Oder der IP-Kollege nennt noch welche. --Joachim Pense Diskussion 21:06, 28. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Gerade sehe ich, dass die Schulgeschichte als Quelle angegeben ist. Dann werd ich mal blättern. --Joachim Pense Diskussion 21:08, 28. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Weblinks[Quelltext bearbeiten]

Ich habe vor ein paar Tagen den Link der neuen Schülerhomepage in die Seite gesetzt, ihn aber jetzt wieder gelöscht, da mir durch die Klassensprecher gesagt wurde, dass die Seite laut SV (SchülerVertretung) nicht bei Google gefunden werden soll. Das wird sie mit Link im Artikel zwar immer noch nicht, aber der Artikel schon. Sollte der Link wieder reingemacht werden, entferne ich ihn wieder.-- Wachstropfen Diskussion 14:53, 13. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Dann soll sich der Webmaster der SV mal über robots.txt informieren. Wenn man eine Seite ins Internet stellt, dann ist der Versuch, die Verlinkung durch andere Seiten zu verhindern, etwas hoffnungslos. Informationen, die man nicht der Öffentlichkeit, sondern nur einem eingeschränkten Teilnehmerkreis zugänglich machen will, sollte man in entsprechend geschützte und anmeldepflichtige Bereiche stellen. Für die Wikipedia ist eher interessant, ob diese Seite relevant ist und weiterführende Informationen enthält. Das dürfte aber im angesprochenen Fall nicht zutreffen. --Joachim Pense (d) 22:47, 17. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Na wenn du meinst... Dann ist die Begründung eben jetzt eine mangelnde Relevanz :-) -- Wachstropfen Diskussion 23:51, 17. Mär. 2009 (CET)Beantworten