Diskussion:Radebeuler Zentren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Geo-Loge in Abschnitt Ähh
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ähh[Quelltext bearbeiten]

Ist der Artikel nun über Radebeul-Ost (gemäß Lemma), über Radebeul-West oder über die Gebietsgliederung von Radebeul? Geo-Loge 19:14, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

ja -- Jbergner 19:42, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Dann hat er das falsche Lemma und sollte irgendwie verschoben werden. Geo-Loge 19:44, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ähh? -- Jbergner 19:47, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Mir leuchtet nicht ein, wieso das Lemma Radebeul-Ost lautet, wenn der Artikel 45% Radebeul-Ost, 45% Radebeul-West und 10% Radebeul-Mittraube beschreibt. Der Inhalt hält nicht, was die Verpackung verspricht ;) Geo-Loge 19:53, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
welche verpackung?-- Jbergner 19:58, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
schreibt man(n) nach neuer deutscher linkschreibung Mitttraube nicht mit drei T?-- Jbergner 20:03, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Diese Verpackung: Radebeul-West. Ich schlage vor, man verschiebt den Artikel zu Stadtteile Radebeuls oder so.
Oh ja, sorry, muss Mitttraube heißen (mein Getränk war auch mit Traube). Geo-Loge 20:04, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
ich glaube aber nicht, dass es offizielle stadtteile sind. es werden im InSEK zwar stadtteilkonzepte erwähnt, aber eigentlich immer nur zentrenkonzepte beschrieben. daher könnte dein vorschlag WP:TF sein. darüber hinaus ist Radebeul-West nicht die verpackung, sondern der aufkleber. wikipedia ist die verpackung. und in der verpackung ist alles zu radebeul-west drin. und unentgelt(d?)lich sogar noch mehr. beim nutellaglas freun wir uns doch drüber. odrr? -- Jbergner 20:11, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Dann würde ich vorschlagen, man schreibt noch einen Artikel Radebeul-West und lässt den Osten den Osten sein und den Westen den Westen. Nicht das noch alle 348 Stadtteile Dresdens unter das Lemma Roßthal kommen.
(zwischenquetsch)vllt. nicht roßthal, aber möglicherweise im etwas größeren Panna-Cotta? -- Jbergner 23:25, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Darf man noch in Nudossibroda einreisen, nach dem man das Marketing von Nutella erklärt, gar gelobt hat? Geo-Loge 20:16, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
willst du jetzt wieder zwischen wessi und ossi unterscheiden? ich dachte die letzten jahre, wir hier in radebeul hätten uns mit der etablierung des wossi recht gut eingelebt. das ist so einer, der auf dem west-östlichen divan sitzt. -- Jbergner 23:13, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Es ist doch nicht Aufgabe der Wikipedia, die Barrieren zwischen West- und Ostradebeulern und den eingeschlossenen Weintraubern durch Artikelfusion aufzulösen. Geo-Loge 23:32, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
es wird hier von (un)interessierten kreisen doch permanent nach sammelartikeln geschrien? oder hab ich da was falsch verstanden? -- Jbergner 08:30, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ja aber Sammelartikel heißen nicht beliebig nach einem Objekt, dass sie aufgesammelt haben.. Geo-Loge 22:13, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten
und was schlägst du vor? -- Jbergner 23:15, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Wenn Stadtteile Radebeuls nicht geht, dann Radebeul-West in eigenes Lemma oder wöchentlich den Redirect von Radebeul-Ost und Radebeul-West tauschen ;) damit endlich Gleichheit zwischen Ost und West herrscht. Geo-Loge 23:26, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten
da du leider mit keinem praktibablen vorschlag rüberkommst, mach ich jetzt einfach mal irgendetwas. VG-- Jbergner 22:35, 27. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Entschuldigung. Die Lösung finde ich so sehr gut. Ich komme eben manchmal doch nicht auf alles.. mir sei verziehen. Geo-Loge 10:24, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten