Diskussion:Radio DNR

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 188.115.22.23 in Abschnitt Viertgroesster Nationaler Radiosender
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Viertgroesster Nationaler Radiosender[Quelltext bearbeiten]

Dazu zwei Fragen, erstens, wie messen Sie die Grösse eines Senders? (Zahl der Angestellten, technische Reichweite, Höhrerzahl laut TNS-ILRES, Höhrerzahl laut Etude-Plurimedia, Höhrerzahl laut Senderstatistik?) und zweitens, da es laut Rundfunkgesetz in Luxemburg nur drei nationale Sender in luxemburgischer Sprache gibt, wie kann DNR dann der viertgrösste sein?

Zur Erklärung, es gibt laut Luxemburger Rundfunkgesetz drei Arten von Frequenzen. Nationale Frequenzen (eine Frequenz reicht theoretisch um ganz Luxemburg abzudecken), Regionale Frequenzen (Landesweite Abdeckung durch zwei Frequenzen) und Lokale Frequenzen. Nur wer mindestens eine Nationale Frequenz betreibt, darf sich "Nationaler Radiosender" nennen, es sind dies in Luxemburger Sprache die Frequenzen 88,9 (RTL Radio Lëtzebuerg), 92,5 (RTL Radio Lëtzebuerg) 100,7 (Radio 100,7) und die Frequenz 107,7 (Radio DNR). Es gibt noch zwei weitere nationale Frequenzen, 93,3 und 97,0 die werden vom deutschen Programm RTL Radio benutzt. Es ist mir demnach schleierhaft wie DNR der viertgroesste Nationale Sender sein kann, wenn es deren nur drei gibt,....

Es gibt übrigens auch noch Regionale Sender in Luxemburger Sprache, das heisst Sender die mit mindestens zwei regionalen Frequenzen das ganze Land abdecken, es sind dies Radio Latina, Eldoradio, Radio DNR (ist als einziger Sender National und Ragional da er zwei regionale und eine nationale Frequenz betreibt) und Radio Ara.

Hier die Belege auf der staatlichen Seite: Nationale Programme: http://www.mediacom.public.lu/medias/radio/programmes_radio_sous_concession_lux/programmes_radio_haute_puissance/index.html

Regionale Programme: http://www.mediacom.public.lu/medias/radio/programmes_radio_sous_concession_lux/programmes_radio_reseau_emission/index.html

Lokale Programme: http://www.mediacom.public.lu/medias/radio/programmes_radio_sous_concession_lux/programmes_radios_locales/index.html

Mit freundlichen Grüßen

--188.115.22.23 10:39, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten