Diskussion:Ralsko

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 77.184.98.220 in Abschnitt Erstes Gefecht bei Hühnerwaser
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gefecht bei Hühnerwasser 1866

[Quelltext bearbeiten]

Laut Theodor Fontane "Der deutsche Krieg von 1866" Band 1,erschienen in Berlin 1870 fand die erste Auseinandersetzung zwischen Österreichern und Preußen als "Das Doppelgefecht bei Hühnerwasser" am 26.Juni 1866 statt. --217.186.27.1 08:26, 7. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Ist geändert. Danke für den Hinweis. --Centipede 20:25, 16. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Änderung des Datums des ersten Zusammentreffens von Preußen und Österreichern ist unvollständig ! Richtiges Datum : 26.Juni 1866 . Quellen : Theodor Fontane: Der deutsche Krieg von 1866.Bd.1 ;Josef Tille : Geschichte der Stadt Niemes und ihrer nächsten Umgebung,1905 , Seite 222 --Horstklehr 14:14, 17. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Dann bitte Seite bearbeiten wählen! Gruß --Centipede 14:19, 17. Apr. 2008 (CEST) Bzw. lieber erstmal doch nicht, denn hier steht auch 27: [1], wie ja auch in dem Artikel zur Schlacht. Was stimmt denn nun? --Centipede 14:50, 17. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Die Angaben der "Prvinzial-Correspondenz No-27, Vierter Jahrgang,4.Juli 1866" sind ungenau. Der preußische General v.Herwarth traf am 26.Juni 1866 um 1 Uhr mittags auf dem Kampfplatze ein und ordnete an, daß zwei Bataillone des Regiments Nr.40 Hühnerwasser besetzen sollten.(Siehe Josef Tille,Geschichte der Stadt Niemes und ihrer nächsten Umgebung,Seite 223 und 224 )Zuvor, am Vormittag fand bereits das erste Gefecht vor Hühnerwasser statt. Eine halbe Eskadron Nikolaus-Husaren stellte sich den preußischen Königshusaren und dem 2.Bataillon vom ostpreußischen Füsilierregiment 33 entgegen. Das zweite Gefecht fand am Nachmittag hinter Hühnerwasser statt. Zur Zeit stehen wieder drei Denkmale für die am 26.Juni 1866 gefallenen Österreicher und Preußen in Hühnerwasser ( Ralsko -Kurivody ) Zwei an der Kirche , eins an der Straße nach Münchengrätz.--217.186.73.231 15:16, 22. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo 217.186.73.231 (Horstkler), ich habe jetzt beide Quellen eingebaut. Eigentlich denke ich aber, dass man es in einer fundierten und vor allem neueren militärgeschichtlichen Darstellung nachschlagen sollte. Nur will ich gar nicht erst versprechen, dass ich dafür Zeit habe. Aber vielleicht du :-) --Centipede 17:16, 22. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Erstes Gefecht bei Hühnerwaser

[Quelltext bearbeiten]

Unter der Adresse "www.preussenweb.de" Überschrift :Regimenter der preußischen Armee - Die neupreußischen Regimenter 1806-1918 ist zu lesen :Füsilier-Regiment Fürst Karl Anton von Hohenzollern Nr.40 und das Ostpreußische Füsilier-Regiment Nr.33 - Schlachten : 26.06.1866 Hühnerwasser.Es folgen dann weitere Daten von Schlachten in Böhmen. In diesem Jahr wieder errichtet, 15 von ehemals 16 Gedenksteinen (Massengräber) für gefallene österreichische Krieger am Waldrand zwischen Hühnerwasser und Nieder Krupai (Dolni Krupá)mit der Aufschrift : Gefallen am 26.06.1866 .--77.184.98.220 22:40, 13. Aug. 2008 (CEST)Beantworten