Diskussion:Raphael Keppel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Ozoili in Abschnitt Fußball und Auswanderung (zeitlicher Ablauf)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fußball und Auswanderung (zeitlicher Ablauf)

[Quelltext bearbeiten]

"1989 wanderte Keppel mit seinen beiden Söhnen nach Fidschi aus[11] und verfasste von da an zahlreiche Sachbücher zur Geschichte des deutschen Fußballs." Das kann nicht stimmen. Seine Fußballbücher erschienen alle zwischen 1987 und 1989, der Großteil seiner Chroniken (Bundesliga, 2.Bundesliga, Oberliga, DFB-Pokal, Länderspiele) kam in schneller Abfolge 1988 und 1989 heraus. In einschlägigen Zeitschriften (kicker, Sport Illustrierte) dieser Jahrgänge finden sich Anzeigen und Bestellformulare dafür. Die jahrelange Vorbereitungsarbeit die darin stecken muss, ist ebenfalls zu berücksichtigen. Da die Bücher sämtlichst nur im Eigenverlag per Mailorder verkauft wurden, ist es wahrscheinlicher, dass er erst nach dem Erscheinen des letzten Buches ("Das deutsch-deutsche Fußballjahrbuch 1990", erschien gegen Ende 1989) ausgewandert sein dürfte. Es war ein "laufendes" Archiv ('German Football Archiv') in Ringordnern mit monatlich zu erscheinenden Ergänzungen zu den bestehenden Büchern geplant, für das in den Veröffentlichungen annonciert wurde (u.a. im Oberliga-Band), das dann aber - vermutlich in Folge der Auswanderung - nicht mehr zu Stande kam. Möglicherweise ist von diesem in der verlinkten Gerichtsakte die Rede, oder er beabsichtigte seine Veröffentlichungen weiterzuführen. Es kam aber nicht mehr dazu, denn es erschien kein weiteres Fußballbuch von Keppel mehr nach Ende 1989 und der Sport + Spiel Verlag verschwand genauso sang- und klanglos wie das 'GFA'. Der Ablauf ist also wohl eher Aktiv bei den Grünen / Schallplatte -> Bücher -> Auswanderung. Durch den Erfolg der Bücher ist eventuell überhaupt das Kapital für die Auswanderung zusammengekommen. Diese, v.a. die beiden Dokumentationen zur 2.Bundesliga und zur alten Oberliga, besitzen heute durchaus Referenzrang. Das Oberliga-Buch ist überhaupt die einzige umfassende statsistische Dokumentation, die zu dieser Spielklasse vorliegt.

SHW1972 (Diskussion)

Danke! Habe es geändert. Ozoili (Diskussion) 14:58, 13. Apr. 2019 (CEST)Beantworten