Diskussion:Rathaus Höxter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Elmar Nolte in Abschnitt Nutzung?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nutzung?[Quelltext bearbeiten]

Aus dem Artikel geht leider nicht hervor, ob das Rathaus überhaupt noch als Rathaus genutzt wird. Auf Commons ist vom "historischen Rathaus" die Rede und in diesem Artikel hört die Geschichte des Gebäudes 1906 auf. Arbeitet die Stadtverwaltung bzw. der Bügermeister hier noch? Und was war mit der Explosion in der Nachbarschaft 2005? Wurde das Rathaus damals mitbeschädigt? --Gereon K. (Diskussion) 13:47, 19. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Das aktuelle Rathaus liegt Westerbachstraße 45. Das alte Weserstraße 11. Laut Stadt Die Säle im Historischen Rathaus Höxter, Weserstraße 11, können, im Rahmen freier Kapazitäten, auf Antrag, auch von Dritten für kulturelle Veranstaltungen wie z.B. Konzerte, Theateraufführungen sowie sonstige Veranstaltungen wie z.B. Vorträge, Gesprächsabende und Schulungen, Trauungen genutzt werden. Die Tourist-Information und Ritmo Tapas - Bar - Restaurant ist im Gebäude.--Falkmart (Diskussion) 22:11, 19. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Vielen Dank, Falkmart. Ich suchte für den Artikel Alexander Fischer (Bürgermeister) ein Foto des neuen Rathauses und hatte auf Commons nichts gefunden ... Vielleicht sollte man diesen Artikel hier auf Historisches Rathaus Höxter verschieben, da es ja zwei Rathäuser gibt, das alte und das neue. --Gereon K. (Diskussion) 15:27, 20. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Eigentlich folgerichtig, da die Stadt ja auch von Historischen Rathaus spricht.--Falkmart (Diskussion) 16:46, 20. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Das derzeitig als Stadtverwaltung und Sitz des Bürgermeisters genutzte Gebäude nennt sich gem. Website der Stadt Höxter "Stadthaus am Petritor" (https://www.hoexter.de/verwaltung-politik). Damit ist eine klare Unterscheidung zum alten Rathaus gegeben. --Elmar Nolte (Diskussion) 10:19, 19. Nov. 2022 (CET)Beantworten