Diskussion:Reaktionsgleichung/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von LordOider in Abschnitt Fehlende Erklärung?!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehlerhafte Gleichung?

Noch etwas, was ich gestern vergessen habe: im Abschnitt "Weitere Gleichungen" steht auch hinter molekularem Iod ein Aufwärtspfeil. Warum das? Meines Wissens ist I2 fest oder notfalls auch mal gelöst, aber doch nicht gasförmig (oder zumindest leichter als das umgebende Wasser)... ??! -- Qexilber 10:02, 29. Okt. 2009 (CET)

Da hast Du Recht, habe den Pfeil entfernt. Viele Grüße --Orci Disk 10:55, 29. Okt. 2009 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Minihaa (Diskussion) 15:26, 12. Okt. 2012 (CEST)

Verständlichkeit

Mag sein, dass meine Auffassungsgabe mangelhaft ist. Allerdings habe ich hier Verständnisschwierigkeiten, obwohl ich häufiger Reaktionsschemata konstruieren muss und es bisher auch ohne Beanstandungen geschafft habe. Die Abschnitte Deutung erstellen, Ermitteln der Faktoren und Ladungen ausgleichen verstehe ich nicht. Deutung erstellen: Nach meinem Wissensstand werden die Produkte einer chemischen Umsetzung durch chemische Analysen ermittelt, nicht durch Erstellen eines Reaktionsschemas. Hier wird gesagt: „Durch Beobachtung“. Was wird da beobachtet? Ermitteln der Faktoren: Text: In der letzten Gleichung wären (warum Konjunktiv?) ... zwei Wasserstoffatome. Tatsache: In der Gleichung sind es 4. Das und das Folgende sind deshalb unverständlich. Ladungen ausgleichen: Warum fügen wir zur Ausgangsseite (in welchem Reaktionsschema?) etwas hinzu? Das wird nicht erklärt und ist mir unverständlich.(nicht signierter Beitrag von Brudersohn (Diskussion | Beiträge) 18:59, 21. Jun. 2010 (CEST))

Offenbar benötige ich für diese Abschnitte Nachhilfe, kann die jemand leisten?Wäre nett Und geht es vielleicht anderen Lesern/Nutzern auch so? -- Brudersohn 18:59, 21. Jun. 2010 (CEST)

Hallo, könnt ihr mich abholen und kurz erklären, um welchen Abstatz/welche Absätze es geht, bevor ich groß suchen muss? Gruß -- Roland1952DiskBew. 19:58, 28. Okt. 2010 (CEST)

Hallo Roland1952. Ich meine, es hat sich erledigt, weil der Artikel inzwischen stark überarbeitet wurde. Das unverständliche Zeug wurde eliminiert und es wurden verständliche Erläuterungen gegeben. Gruß, -- 79.198.199.108 15:13, 30. Okt. 2010 (CEST) Aus mir unbekanntem Grund war ich nach Anmeldung zur Zeit der Seitenspeicherung - von mir unbemerkt - wieder abgemeldet. Der Eintrag stammt von mir: Brudersohn 15:19, 30. Okt. 2010 (CEST)

Hey. ich hätte noch anzumerken das am anfang steht reaktiongleichung und Schema seien dasselbe doch das stimmt nicht (nicht signierter Beitrag von 79.204.158.247 (Diskussion) 15:39, 7. Jun. 2011 (CEST))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Minihaa (Diskussion) 15:26, 12. Okt. 2012 (CEST)

Geltungsbereich ?

"Mögliche Zusatzangaben in Reaktionsgleichungen ... Zur Verdeutlichung werden, sofern nicht für den betrachtenden Fall unerheblich, die Phasen der Reaktionspartner in Kurzbeschreibung im Reaktionsschema mit angegeben. --888344 (Diskussion) 11:38, 5. Apr. 2012 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wurde umformuliert --LordOider (Diskussion) 02:06, 6. Nov. 2013 (CET)

Es fehlt

eine Erkärung für das einsame Delta, wie hier:

Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 12:02, 21. Aug. 2012 (CEST)

Das bedeutet "heizen", mir fällt aber grad auch nicht ein warum gerade "Delta", und wo man das nachlesen könnte. --Maxus96 (Diskussion) 20:45, 13. Okt. 2012 (CEST)
Ich habe das mal in den Artikel eingefügt. Eine Quelle dazu konnte ich leider auch nicht finden, ist aber sehr üblich.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --LordOider (Diskussion) 00:57, 6. Nov. 2013 (CET)

Verkürzte Form - Verständlichkeit

Es wäre doch nett, wenn bei der verkürzten Form stehen würde, wie die Reaktionsgleichung in der unverkürzten Form lautet. Z.B.: Auf diese Weise erstellte Reaktionsgleichungen lauten z. B.:

statt

etc.

Ansonsten ist der Artikel ganz gut, nur die Einleitung ist etwas überfrachtet. --Minihaa (Diskussion) 15:26, 12. Okt. 2012 (CEST)

Ich habe den Abschnitt überarbeitet und erläutert. --LordOider (Diskussion) 02:01, 6. Nov. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --LordOider (Diskussion) 02:01, 6. Nov. 2013 (CET)

Fehlende Erklärung?!

Hallo, ich habe gerade unter "Mögliche Zusatzangaben in Reaktionsgleichungen" den Absatz über die Auf- und Abwärtspfeile hinzugefügt. Diese Pfeile kommen unter "Weitere Gleichungen" zwar einmal vor, ich konnte dazu aber keinerlei Erklärung finden, weder in diesem noch in einschlägigen Artikeln, wie Pfeile in der Chemie! -- Qexilber 17:35, 28. Okt. 2009 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LordOider (Diskussion) 02:22, 6. Nov. 2013 (CET)