Diskussion:Rechenhilfsmittel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tabelle Rechenhilfsmittel nach Jahr[Quelltext bearbeiten]

Name Jahr (ca.)
Abakus -1100
Addierstift ca. 1880
Calculus ab -8000
Kerbholz ab 1100
Napiersche Rechenstäbchen 1617
Quipu ca. 1400
Rechenkasten 1668
Rechenschieber 1622
Rechenseil vor 1180
Salaminische Tafeln -300

Artikel strukturieren, kulturgeschichtliche Dimension verdeutlichen[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel sollte stärker strukturiert werden. Eine chronologische Reihenfolge könnte a) die mit jeder Innovation verbundenen (Geschwindigkeits-)Vorteile verdeutlichen und b) erklären, woher der Bedarf / die Nachfrage jeweils kam. Die Geschichte der Rechenhilfsmittel ist ein Stück Kulturgeschichte! Denn Innovationen entstehen nicht im luftleeren Raum... Man könnte diese Abfolge der Innovationen verdeutlichen, indem man obige Tabelle ergänzt um die Spalte "Herkunft/Ursprung/Erfinder" und die Spalte "kulturgeschichtlicher Kontext". -Welt-der-Form (Diskussion) 18:35, 15. Mär. 2014 (CET)Beantworten