Diskussion:Rechnerverbund/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 84.157.193.180 in Abschnitt Geschlecht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Clusterkategorien

Dieser Abschnitt ist viel zu schwammig. Aus dem kann ich keinerlei Informationen herauslesen. (nicht signierter Beitrag von My2Cents (Diskussion | Beiträge) 18:39, 19. Jul 2009 (CEST))


Das Stichwort "Redundanz" müsste m.E. noch rein.

Begriffsdefinition, SUN

Die Begriffsdefinition ist falsch, da das erste Betriebssystem Cluster m.W. auf VMS lief und dort nicht zur parallelen Abarbeitung sondern zur Verfügbarkeitssteigerung genutzt wurde. Die ersten Sätze kann man keineswegs so stehen lassen.

Der SUN Teil ist Werbung uns rechtschreibtechnisch sehr schlampig gemacht.

Es fehlen m.E. VMS HA/CMP MC/SG, VMS, load balancing.

Der englische Artikel ist deutlich besser strukturiert, ich glaub ich muss hier mal was tun..

Kommentare dazu?

Nzlwf8 12:53, 24. Nov 2005 (CET)

Umstrukturierung, außerdem: Verbindungsnetzwerke (Interconnects)?

Von der Logik her sollte man 'Geschichte' vielleicht an den Anfang setzen

Die Sortierung gefällt mir nicht. Ich finde, diese 1 Cluster Kategorien und 3 Technik sollte man irgendwie zusammenfassen. So als "Arten von Clustern" oder eben "Cluster Kategorien" Technik dann weglassen.

Stattdessen würde ich einen Abschnitt "Netzwerk" (oder so ähnlich) mache, in dem die Interconnects näher erläutert werden.

Grids wären ein weiteres Thema, das ich kurz ansprechen könnte.

Bei Einwänden bitte melden. Weitere Vorschläge gerne Willkommen.

Ich werde mich dann demnächst an die Arbeit machen.


HoriZZon 22:37, 21. Dez 2005 (CET)

Ja, der Verweis auf Grids fehlen, vielleicht analog zum Absatz der englischen Seite. Umgekehrt fehlt bei der Grid-Seite des deutschen Wiki der Verweis auf die compute clusters, deren Vernetzung gemeinhin ja als computational grid verstanden wird. Die deutsche wie auch die englische Seite sind diebezueglich völlig durcheinander. Danke für Deine Muehen.

Verweise auf Torque, Condor, SunGridEngine, MPI, PVM fände ich klasse.

Steffen 20:35, 30. Dez 2005 (CET)


der letzte Link ist veraltet...löschen oder sucht jemand?--Jcg 17:17, 10. Mär 2006 (CET)

Geschlecht

Ist es nun "der Cluster" oder "das Cluster"??

(nicht signierter Beitrag von 193.28.194.12 (Diskussion) 14:16, 26. Jun. 2006 (CEST))

der Cluster, da Maskulinum. -- Thomas 14:30, 26. Jun 2006 (CEST)
das Cluster, da Neutrum SCNR (das Bündel, der Haufen, die Traube) --141.52.232.84 15:06, 23. Mai 2007 (CEST)
Meyer's Lexikon und der Duden sprechen beide von DER Cluster--De Mike 333 16:18, 28. Nov. 2007 (CET)
Duden: beides, der oder das Cluster. --84.157.193.180 09:58, 7. Apr. 2012 (CEST)

Oracle RAC == Cluster Software?

In der Linkliste weiter unten wird Oracle RAC als "Cluster Software" bezeichnet. Ich zitiere von der dort verlinkten Seite (zweiter Satz): "Oracle RAC is a cluster database".

Ist darum nicht "Oracle RAC" als ein clusterfähiges Datenbanksystem zu bezeichnen?

Bitte Genitiv benutzen

Besonders bei derartig hochwertigen Artikeln ist es wichtig, die deutsche Sprache zu erhalten.

1. Absatz, vorletzter Satz sollte es heißen: "gegenüber eines einzelnen Computers"

Viele Grüße

Laura (nicht signierter Beitrag von 212.1.48.253 (Diskussion | Beiträge) 12:18, 15. Jul 2009 (CEST))

Nach WP:Weblinks nicht mehr als 5 herausragende Links... an jemanden mit Sachkenntniss: bitte mal ausmisten, danke! --Yrwyddfa Ruf-Mich-An! Wie fahre ich? 11:46, 26. Sep. 2010 (CEST)

Rechengeschw. ist nicht korrekt!

Die Rechengeschwindigkeit erhöht sich nicht durch Clustering. Es ist die Verarbeitungsgeschwindigkeit, die aufgrund der Parallelisierung der Arbeitsprozesse erhöht wird. (nicht signierter Beitrag von Steinwolf (Diskussion | Beiträge) 16:35, 1. Sep. 2006 (CEST))

Active Active Cluster Definition

Ich stolpere über die genaue Definition eines Active-Active Clusters.

Ist das jetzt ein Pool von Maschinen die alle die selben Services bereitstellen, oder ist auch ein Gemisch von verschiedenen Services auf den Maschinen so definierbar solang sie Failover Möglichkeiten für sich gegenseitig bieten? - Tarwin 10:15, 21. Mai 2007 (CEST)

OpenSSI

OpenSSI http://openssi.org könnte auch in diesem Artikel erwähnt werden. (nicht signierter Beitrag von Lqb (Diskussion | Beiträge) 11:50, 24. Sep. 2008 (CEST))