Diskussion:Rembrandt (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 2A02:120B:2C23:1FF0:C94C:6F01:B154:3877 in Abschnitt Zwei von vielen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Okay, das mit dem erst Artikel schreiben vor dem Verlinken verstehe ich. Aber kann man nicht trotzden schon darauf hinweisen, daß es das gibt? Dann wäre es halt ein Link ins Leere eines noch zu verfassenden Artikels. http://en.wikipedia.org/wiki/Rembrandt_lighting

Gruß, --Siganese 13:21, 22. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Zwei von vielen[Quelltext bearbeiten]

Hier steht: Rembrandt sei der Name vieler Straßen in deutschen Städten - das ist natürlich Quatsch.

Richtig ist, dass "Rembrandtstraße" ein im deutschen Sprachraum häufiger Straßenname ist. Bsp. https://de.wikipedia.org/wiki/Rembrandtstra%C3%9Fe - etwa in Wien (Österreich).

Aber was soll eigentlich das Besondere an diesen beiden Rembrandtstraßen sein? Jeder Taxifahrer in Berlin kennt auch die Schiller, die Goethe und die Bismarck in Charlottenburg.

vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Schillerstra%C3%9Fe_(Begriffskl%C3%A4rung)

--2A02:120B:2C23:1FF0:C94C:6F01:B154:3877 09:36, 27. Jan. 2021 (CET)Beantworten