Diskussion:Richard Skiba

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Sf67 in Abschnitt Während der NS-Zeit?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Während der NS-Zeit?

[Quelltext bearbeiten]

In zwei Quellen wird ein Richard Skiba, 1900 in Münster geboren, Regierungsrat, katholisch, bis 1933 Mitglied der Zentrums-Partei genannt, der in Osnabrück als Chef der StaPo-Stelle tätig war. Dieser trat 1933 der SS bei, wurde wegen konfessioneller Bindung aber 1937 aus der SS gedrängt. Die Quellen:

  • Elisabeth Müller-Luckner, Gerhard Besier: Zwischen "nationaler Revolution" und militärischer Aggression
  • Maria-Anna Zumholz: Volksfrömmigkeit und katholisches Milieu: Marienerscheinungen in Heede 1937-1940 im Spannungsfeld von Volksfrömmigkeit, nationalsozialistischem Regime und kirchlicher Hierarchie, 2004

Lässt sich ein Zusammenhang herstellen? Mir gelang das bisher noch nicht. --Knase 23:01, 1. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Ich gehe davon aus, dass es ein und dieselbe Person ist. Wer ist wer ? 15.1967 --Sf67 14:08, 2. Jan. 2011 (CET)Beantworten