Diskussion:Robotron-Gelände Pirnaischer Platz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Carl Ha in Abschnitt VEB Robotron-Elektronik Dresden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

VEB Robotron-Elektronik Dresden[Quelltext bearbeiten]

Hallo

VEB Robotron-Elektronik Dresden war zunächst einmal ein DDR-Computerunternehmen, welches Ende der 1960er Jahre in Dresden aufgebaut wurde. Die Betrachtung der dabei entstandenen Gebäudearchitektur mag zwar interessant sein, ist aber aus meiner Sicht zweitrangig. Außerdem halte ich es nicht den wiki-Regeln entsprechend, auf Basis einer WEB-Quelle so einen Artikel zu verfassen. Es reicht nicht, einige Kernsätze der Quelle zusammenzustellen, und einer URV zu entgehen, indem man Wörter wie "Großgaststätte" gegen das mehrdeutige "Wirtschaft" austauscht. Geschwurbel über den "phantasievollen Umgang mit Beton" halte ich für unangebracht.

Die "Keimzelle der Mikroelektronik" in Dresden war die Arbeitsstelle für Molekularelektronik Dresden, aus der sich über die Jahre dann die Firma ZMD entwickelte. Robotron-Elektronik Dresden hat in erster Linie Großrechner und PCs entwickelt und gebaut und hatte übrigens noch mehr Standorte (und damit Gebäude) in Dresden. Umfangreiche Infos gibts hier: Robotron – Geschichte(n) und Technik!

Der Artikel wird dem Lemma nicht gerecht und müsste vollständig überarbeitet werden.

-- Procolotor 00:28, 28. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Wenn schon die Architektur und die Betonformsteine beschrieben werden müssen, sollte die ursprüngliche Quelle [1] schon mit erwähnt werden.-- Procolotor 17:15, 23. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Die Betrachtung der Gebäudearchitektur ist deshalb relevant, weil es hier nur um den Gebäudekomplex geht und nicht um das Unternehmen, welches unter Kombinat Robotron beschrieben wird. Baustein daher entfernt.--Carl Ha (Diskussion) 03:28, 18. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Unternehmen und Gebäude wurden im Oktober 2010 getrennt und Titel hier neu vergeben.

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Rote4132 (Diskussion) 09:38, 18. Jul. 2022 (CEST)