Diskussion:Rokos Basilisk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von 77.11.178.33 in Abschnitt Gedankenexperiment?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schachtelsätze

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel hat IMHO zuviele Schachtelsätze und ist dadurch anstrengend zu lesen.

Ich habe versucht, kleinere Stellen zu verbessern. Vielleicht hat noch jemand Verbesserungen? --45.157.179.25 13:37, 21. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Das liegt an der Maschinenübersetzung. Je mehr du überarbeitest, desto besser ---- Leif Czerny 14:19, 21. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Gedankenexperiment?

[Quelltext bearbeiten]

Mir ist nicht ganz klar worin das Gedankenexperiment eigentlich besteht? Ein Gedankenexperiment soll ja normalerweise eine Situation voraussetzen von der dann "losgedacht" wird. Hier aber scheint alles schon vorgegeben zu sein: Verkürzt:

"Eine eigentlich liebe KI foltert trotzdem Leute". Punkt.

Ich verstehe nicht ganz was der Punkt ist. Da hilft es auch nicht, dass die "rationalen Gründe" von denen im Artikel die Rede ist nicht angeführt sind. RM2026 (Diskussion) 13:23, 12. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Es ist ein wenig verwirrend. Ich würde es wie folgt zusammenfassend ausdrücken:
"Rokos Basilisk besagt, dass sich eine fortgeschrittene Künstliche Intelligenz (mindestens artificial general intelligence - also eine KI die Bewußtsein erlangt) gegen all jene wendet, die nicht an ihrer Entstehung mitwirken. Der Basilisk steht hierbei für die KI und ihr werden die Attribute des mythische Wesen, welches Angst und Schrecken bringt die es erblicken, zugeschrieben. Wer Kenntnis vom Balisisken erhält von diesem Gedankenexperiment, sollte geneigt sein der Bestrafung zu entgehen und es ist daher sinnvoll an der Erschaffung auch entgegen jeglicher Ablehnung von KI mitzuwirken. Es handelt sich um die Abwandlung einer selbsterfüllenden Prohezeihung. Die fortgeschrittene KI wird Realität, weil Anhänger von Rokos Basilisk denken sie müssen die KI erschaffen, um nicht von ihr bestraft zu werden. Alle Mitwirkende würden keinen Nachteil erleiden, hingegen Ablehner werden den Terror zu spüren bekommen. Wirkkraft entfaltet das Gedankenexperiment durch die erstmalige Kenntnisnahme. Von da an "kennt" der Basilisk, also die KI, ein Individuum und wird es wohlwollend oder strafend behandeln." --77.11.178.33 02:30, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten