Diskussion:Rolf Kleinert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 188.101.246.24 in Abschnitt Halka in Görlitz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Halka in Görlitz[Quelltext bearbeiten]

Kleinert brachte Moniuszkos Halka im Frühjahr 1951 als Chefdirigent (MD)zwar auf die Görlitzer Theaterbühne, jedoch einstudiert und dirigiert hat sie der polnische Dirigent Zdzislaw Górzynski.--217.94.197.240 20:35, 20. Mai 2012 (CEST)Beantworten


Ich habe mir erlaubt, ein paar Ungereimtheiten zu korrigieren: 1. wurden beinahe alle jungen und auch ältere Männer eingezogen, egal ob sie Mitglied der NSDAP waren oder nicht. Kleinert wurde also nicht deshalb eingezogen, "weil er kein Mitglied der NSDAP war", sondern weil auch sein Jahrgang "dran war" und er ansonsten offenbar keinerlei UK-Stellung beanspruchen konnte, schon gar nicht als Musiker. 2. Da Kleinert 1941 eingezogen wurde, läge es nahe, daß er dann zunächst am Krieg gegen die SU teilnahm, nicht am Frankreich-Feldzug, der ja bekanntermaßen mit der Kapitulation Frankreichs noch 1940 beendet wurde. Was daher der Satz "was folgte, war die französische Gefangenschaft" in diesem Zusammenhang bedeuten soll, ist mir schleierhaft. Voraussetzend, daß die Information als solche korrekt ist, kann es sich nur darum handeln, daß K. irgendwann oder aber doch sofort nach Einberufung als Teil der Besatzungstruppen in Frankreich stationiert war und in der Folge der Räumung des Landes ab August 1944 dort in Gefangenschaft geriet. Ein wirklich solider Kenner der Biographie und der historischen Sachlage möge hier also bitte noch einmal "eingreifen". (nicht signierter Beitrag von 188.101.246.24 (Diskussion) 19:05, 30. Okt. 2013 (CET))Beantworten