Diskussion:Roncole Verdi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Hvs50 in Abschnitt Ortsname (noch einmal)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich empfinde es als äußerst problematisch, einen Ort der heute offiziell "Roncole Verdi" heißt unter seinem ehemaligen Namen "Le Roncole" zu führen. Und die auch im Artikel genannte Kombination "Le Roncole Verdi" ist völliger Unfug, die gibt es nicht und gab es auch nie. --Lanzelot72 (Diskussion) 21:14, 11. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Defekte Weblinks[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 19:31, 26. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Ortsname (noch einmal)[Quelltext bearbeiten]

Von Interesse wäre vielleicht, dass der Ort sich erst seit 1963 mit dem Namen des Komponisten schmückt. Übrigens finde ich in der italienischen Fassung keinen Hinweis darauf, dass Roncole einmal eine eigenständige Gemeinde gewesen wäre. Zumindest das Standesamt scheint schon vor 200 Jahren in Busseto gewesen zu sein. Warum also "ein heute eingemeindeter Vorort"? Frazione bedeutet doch wohl Ortsteil oder Teilort. --Hvs50 (Diskussion) 12:01, 8. Jun. 2021 (CEST)Beantworten