Diskussion:Rosso – Farbe des Todes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Alex1011 in Abschnitt Widerspruch Lithauen Deutschland
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verlinkte Kritik in Cinema nicht zu "Profondo rosso"

[Quelltext bearbeiten]

Die in Fußnote 18 zitierte Kritik der Zeitschrift Cinema beschäftigt sich NICHT mit Argentos "Profondo rosso" sondern mit Massimo Dallamanos "La polizia chiede aiuto", wie auch schon aus dem Zitat hervorgeht.

putzige Formulierung

[Quelltext bearbeiten]

Im selben Jahr brachte er mit ihr auch Asia Argento zur Welt. (nicht signierter Beitrag von 91.43.63.21 (Diskussion | Beiträge) 17:05, 30. Nov. 2009 (CET)) Beantworten

Widerspruch Lithauen Deutschland

[Quelltext bearbeiten]

Trotz möglichen Widerspruchs im Film, der mir jedoch nicht auffiel, ist "das Medium" dennoch eindeutig Deutsche. Sie spricht in der Originalfassung deutsch (wenn auch nicht fehlerfrei) (nicht signierter Beitrag von 194.166.31.31 (Diskussion) 03:50, 13. Apr. 2014 (CEST))Beantworten

Sie wird auch als jüdischen Glaubens dargestellt, jedenfalls hat sie ein jüdisches Begräbnis, vorher schon sechszackiger Couchtisch. --Alex1011 (Diskussion) 22:17, 11. Jan. 2019 (CET)Beantworten
In der englischen Fassung, nach meinem Gehör nicht in der italienischen, wird sie aus Lettland vorgestellt, das schließt Deutschsprachigkeit natürlich nicht aus. Vielleicht ging es ja nur um die Synkronisation, daß da ein paar Silben rein mußten. --Alex1011 (Diskussion) 10:55, 12. Feb. 2019 (CET)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 06:32, 15. Jan. 2016 (CET)Beantworten