Diskussion:Rudi Carrell Show

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von DancingQueen55 in Abschnitt Regie und Aufnahmeort bei Radio Bremen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gab es die Rudi Carrell Show nicht auch in den 1990er Jahren? Unter dem Motto "Lass dich überraschen" erfüllte Carrell Wünsche und zwischendurch sangen "einfache Leute" LIVE Hits ihrer Stars, was Carrell mit "eben noch ..., jetzt auf unserer Showbühne" ansagte. -- Wiki-basti 10:19, 22. Aug 2006 (CEST)

Gibt es eine Quelle dafür, dass die Rudi-Carrell-Show (1988 bis 1992) niemals live ausgestrahlt wurde? Als Zuschauer hatte ich damals den Eindruck, die Studioszenen und Imitatorenauftritte seien live, bis auf die "Vorfilme" der Imitatoren (eben noch im Hobbykeller...), Rudigramme und andere Wunscherfüllungen. --Tobias b köhler 01:15, 29. Mär. 2010 (CEST)Beantworten

Das hat Rudi selber einmal im Interview gesagt, ich glaube bei Bio. Normalerweise sei er immer für eine Live-Show, aber die Show wäre dafür zu kompliziert. So habe bei einer Wiederbegegnung der Überraschte einmal gesagt, in ein paar Wochen hätten wir uns sowieso gesehen - das konnte man dann heraussschneiden.Plumpaquatsch (Diskussion) 02:30, 14. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Bing Crosby 1928?[Quelltext bearbeiten]

Diese Jahreszahl (Folge 18) ist mit allergrößter Wahrscheinlichkeit falsch, da Sid Millward mit den Nitwits erst in den 50er Jahren in Erscheinung trat. Vorher war er nicht im Comedy-Bereich tätig.

Regie und Aufnahmeort bei Radio Bremen[Quelltext bearbeiten]

Regie bei der deutschen Ausgabe ab Folge 6 führte Dieter Pröttel (tritt auch auf in Folge 9) Ich bin ziemlich sicher, dass auch Folge 6 noch auf einer Theaterbühne entstand (Niederdeutsches Theater?). --DancingQueen55 (Diskussion) 03:56, 18. Jan. 2021 (CET)Beantworten