Diskussion:Rudolfinum (Prag)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Sintharas in Abschnitt Geschichte von Mendelssohn und Wagner
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geschichte von Mendelssohn und Wagner[Quelltext bearbeiten]

laut tschechischen Quellen ( http://www.rudolfinum.cz/en/about-the-rudolfinum/history/ ) ist die Geschichte von den Büsten Wagners und Mendelssohn einer Geschichte von Jiri Weil entnommen und in der Realität nie passiert. Auf der Seite heißt es

"The plot of a novel is one thing and reality another. While you would indeed find Mendelssohn on the roof of the Rudolfinum, you would be looking in vain for Richard Wagner. His statue has never been there. The statue looking toward the Charles Bridge on the photo is that of Wolfgang Amadeus Mozart."

Da die Anekdote unkritisch auf zahlreichen deutsch- und englischsprachigen Pragseiten wiedergegeben wird, dürfte sie ihren Weg aus der Literatur in die Reiseführer gefunden haben. (nicht signierter Beitrag von Sintharas (Diskussion | Beiträge) 16:40, 8. Nov. 2015 (CET))Beantworten

ursprünglichen Zweck[Quelltext bearbeiten]

"Erst nach der deutschen Besetzung unter den Nazis ab 1938 wurde das Gebäude dem ursprünglichen Zweck zugeführt."

Das klingt als ob es von der Eröffnung bis 1920 nicht seiner ursprünglichen Bestimmung diente. Was war denn in dieser Zeit? Sollte man sagen: Nach ... wurde das Gebäude wieder dem ursprünglichen Zweck zugeführt. (nicht signierter Beitrag von 130.133.8.114 (Diskussion) 14:54, 9. Aug. 2011 (CEST)) Beantworten