Diskussion:Ruth Zechlin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 134.109.176.76 in Abschnitt Flugzeugwerke Junkers in Crimmitschau
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Flugzeugwerke Junkers in Crimmitschau[Quelltext bearbeiten]

Ich komme aus Crimmitschau (geboren), und ich weiß nichts von einem derartigen Betrieb. Es gab massenhaft Textilfabriken und eine Maschinenfabrik, später "Zwickauer Maschinenfabrik" ZM. Beim Nachforschen auf der Junkers-Seite habe ich bei "Standorten" auch nicht die Stadt Crimmitschau gefunden.

Wolfgang Günther Chemnitz

wolfgang.guentherc@web.de (nicht signierter Beitrag von 134.109.176.76 (Diskussion) 18:54, 7. Feb. 2014 (CET))Beantworten

Gesucht wird das Werk, das Zwangsarbeiter beschäftigte, vermutlich eine Maschinenfabrik, die für Junkers Rüstungsgüter herstellte. Selbstverständlich wurde das in C. nicht überall an die Litfaßsäulen geklebt. Und Junkers von heute gibt niemals zu, Zwangsarbeiter ausgebeutet zu haben. Berlin, 8.6.2022