Diskussion:SV St. Georg von 1895

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Mogelzahn
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich bin für eine Umbenennung des Lemmas in "SV St.Georg", da dieses die heute offizielle Bezeichnung des Vereines ist. Kann mir auch nicht vorstellen, dass nach der jetzigen Bezeichnung "FC St. Georg 1895" gesucht wird. Dombo 09:32, 7. Okt 2006 (CEST)--

wenn, dann in FC St. Georg-Horn wie heute die offizielle Bezeichnung des Clubs ist. --Peet51 10:51, 10. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

FC St. Georg-Horn ist nicht die offizielle Bezeichnung des Vereins. Es gibt den "SV St. Georg von 1895" und es gibt den "Hamburg-Horner Turnverein von 1905", dessen Fußball-Abteilung seit 2000 unter FC St. Georg-Horn antritt. --Mogelzahn 14:23, 18. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Zur Spielzeit 2007/08 trennen sich die beiden Fußball-Abteilungen wieder. Es gibt dann (auch im Fußball) wieder den "SV St. Georg von 1895" (der hier behandelt wird) und den "Hamburg-Horner Turnverein von 1905". --Mogelzahn 16:10, 25. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Im Text steht: "Nach dem Exerzierplatz in Altona und möglicherweise auch auf dem Heiligengeistfeld trägt St.Georg seine Heimspiele 1903/04 vor dem Lübecker Tor aus und hat weiterhin noch zwei Plätze an der Rönnheider Straße." Kannes sein, daß statt der mir unbekannten Rönnheider Straße die ehemalige Rönnhaidstraße (heute: Adolph-Schönfelder-Straße) in Barmbek-Süd gemeint ist? --Mogelzahn 15:03, 22. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Nachdem ein knappes Jahr keine Einwände kamen, habe ich den Straßennamen mal in Rönnhaidstraße berichtigt. --Mogelzahn 17:30, 15. Jan. 2010 (CET)Beantworten