Diskussion:Sahnestandmittel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Ikar.us in Abschnitt Marke
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Funktionsweise[Quelltext bearbeiten]

Wie funktioniert Sahnestandmittel? --Abdull 17:33, 12. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Und was bitte schön verbirgt sich hinter "modifizierter Stärke"? (nicht signierter Beitrag von 84.129.80.68 (Diskussion | Beiträge) 10:24, 30. Dez. 2009 (CET)) Beantworten

Und was sind die Hilfsstoffe? --Mudd1 (Diskussion) 11:29, 16. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Vogeley[Quelltext bearbeiten]

Der Link funktionierte beim Einstellen und ist jetzt (ofenbar nach kurzen Wartungsarbeiten) wieder verfügbar. Entgegen einzelnen Literaturangaben war nach dieser offiziellen Quelle nicht Oetker, sondern Vogeley (Unternehmen) von 1967 bis 2007 der Markenrechtsinhaber --Iiigel 14:09, 23. Jan. 2011 (CET)Beantworten


Aber es stimmt nicht, dass Vogeley die Marke Sahnesteif eingetragen hat, sondern 'Vogeley Sahnesteif', genauso wie zuvor Dr. Oetker 'Dr. Oetker sahnesteif' eingetragen hat. Damit ist der Erfinder des Wortes Sahnesteif Dr. Oetker und nicht Vogeley! Quelle: http://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/838708/DE Die Anmeldung fand fast 1 Jahr vor Vogeley statt. Un die Rechte an dem Wort Sahnesteif hat zur Zeit wieder Dr. Oetker: http://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/303340479/DE Muss also dringend überarbeitet werde--Clg 15:56, 23. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Danke für deinen Hinweis, den ich schon in der LD gefunden habe - --Iiigel 17:00, 23. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Marke[Quelltext bearbeiten]

Warum steht da, Sahnesteif sei ein ‚generischer Markenname‘, wenn in der verlinkten Markenauskunft steht, dass er für Oetker geschützt ist? --Ikar.us (Diskussion) 14:51, 26. Jul. 2022 (CEST)Beantworten