Diskussion:Sana (Fluss)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Sti in Abschnitt Quelle
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Größere Ortschaften[Quelltext bearbeiten]

Hallo Martin, warum hast du bei den "größeren Ortschaften" Novi Grad wieder entfernt? Ist doch z.B. größer als Kljuc, oder täusche ich mich? Und ist im "Kasten" sogar als Großstadt erwähnt (was ich nun wiederum übertrieben finde). Gruß, --RainerSti 19:30, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Rainer, da sind wir uns wohl gestern Abend alle gegenseitig in die Quere gekommen. Sowohl Julian als auch du waren schneller als ich es mit der Abarbeitung meiner Beobachtungsliste war. Deshalb hatte ich die falsche Version bearbeitet. jetzt sollte es aber wieder stimmen. Das mit den „Großstädten“ war mir auch schon aufgestoßen, das ist aber so eine eigenartige Vorgabe der Infobox, die für kleinere Flüsse nicht unbedingt passt. Da jetzt groß rumzuwühlen, fehlt mir dann doch die Lust. --Martin Zeise 08:25, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Danke! Das mit den Großstädten lassen wir mal so; die "Infoboxer" werden das schon irgendwann klar kriegen. Gruß, --RainerSti 08:43, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Quelle[Quelltext bearbeiten]

Komme zufällig aus dem Dorf wo Sana entspringt. Das Dorf hat einen Namen - nähmlich Donja Pecka und ist viel näher an Mrkonjic Grad oder Sipovo. Nur zur Info, ihr könnt euch die englische Version der Wikipedia anschauen. Zoran - Köln (nicht signierter Beitrag von 80.135.164.131 (Diskussion | Beiträge) 10:26, 13. Jun. 2009 (CEST)) Beantworten

Danke für Deine Aufmerksamkeit. Deine Anmerkung entspricht auch der Beschreibung: "Es ist möglich von zwei Seiten die Sana Quellen zu erreichen, entweder man wählt als Startpunkt einer ausgiebigen Wanderung das Dorf Donji Vrbljani oder das Dorf Donja Pecka"htttp://www.suedosteuropa.ch/sana_template/21_Sana_Quelle.html Ich korrigiere es. Gruß, --RainerSti 12:51, 13. Jun. 2009 (CEST)Beantworten