Diskussion:Schönenberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Haigst-Mann in Abschnitt auch Mario Schoenenberg(?)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

auch Mario Schoenenberg(?)

[Quelltext bearbeiten]

MARIO SCHOENENBERGER (oder Schoenenberg?) ist der ranghöchste deutschsprachige Jesuit. Der 49jährige Schweizer wurde 1965 von dem spanischen Jesuitengeneral Pedro Arrupe zum Regionalassistenten für die Bundesrepublik, die DDR, die Schweiz, Osterreich, Holland und Ungarn ernannt. Schoenenberg er war nach dem Studium der Volkswirtschaft ...

Interviewthema: DURCH DEN PAPST IN KONFLIKT / SPIEGEL-Gespräch mit Dr. Mario Schoenenberger, Assistent des Jesuitengenerals für das deutschsprachige Europa

SPIEGEL: Pater Dr. Schoenenberger, der Jesuitengeneral Pedro Arrupe hat Hollands prominenteste Jesuiten, die beiden Amsterdamer Studentenpfarrer Huub Oosterhuis und Ton van der Stap, vor die Entscheidung des Ausschlusses aus dem Orden gestellt. (...)

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45861228.html / Q: DER SPIEGEL 15/1969, siehe Schönenberger, Diskussion --Haigst-Mann (Diskussion) 12:07, 22. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Der Fehler beim Namen, nur Schoenenberg, kam wohl durch das Texterkennungsprogramm. siehe oben, fett. --Haigst-Mann (Diskussion) 13:03, 22. Aug. 2013 (CEST)Beantworten