Diskussion:Schüttbild

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Delabarquera in Abschnitt Schüttbild > Im Kontext anderer Bild-Techniken
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schüttbild > Im Kontext anderer Bild-Techniken[Quelltext bearbeiten]

Gibt es Forschungen bzw. systematische Darstellungen, die das Sch. in einen weiteren Kontext einordnen? Also beispielsweise: Bilder entstehen durch

  • technische Vorgaben (die Software-generierten Bilder, die in Einzelfällen auch schon gut verkauft werden)
  • Aktion+Zufall. Schüttbilder, aber auch z. B. Schimmelbilder. (Mein Liebling: "Vergänglichkeitskünstler. Dieter Roth. Der Picasso des Schimmels. Von Friederike Kenneweg". (spiegel.de)

Andere Kategorie, aber mit Verbindung:

  • "Bilder aus dem Unbewussten". Von der Écriture automatique (natürlich nur bedingt bildende Kunst!) bis hin zu Techniken im Bereich des abstrakten Expressionismus (Cy Twombly etc.).

Usw. --Delabarquera (Diskussion) 12:10, 22. Mai 2019 (CEST)Beantworten