Diskussion:Schieren (Biologie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 62.202.75.196 in Abschnitt Übersetzung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wie erkenne ich den unterschied zwischen einem unbefuchteten ei und einem befruchteten zum zweck der verspeisung? Braucht ein huhn überhaupt einen gockel um eier zu legen? Wie kommt der rote faden in die eier? Vielen dank goltom@gmx.at(bitte um aufklärung) (nicht signierter Beitrag von 91.141.100.99 (Diskussion | Beiträge) 00:31, 13. Apr. 2010 (CEST)) Beantworten

Bedeutung[Quelltext bearbeiten]

Der Begriff stammt aus dem Niederdeutschen und bedeutet durchleuchten. sagt der Artikel. schier bedeutet im Niederdeutschen aber erstmal soviel wie "in Ordnung" ([1]) und schieren "untersuchen und sicherstellen, dass etwas in Ordnung ist". --::Slomox:: >< 09:25, 23. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Übersetzung[Quelltext bearbeiten]

Deutsch: Schieren

Italienisch: Speratura

Englisch : Candling

--62.202.75.196 22:03, 25. Sep. 2012 (CEST)Beantworten