Diskussion:Schlacht am Buchenberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Alofok
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Schilderung der Schlacht am Buchenberg von Weitnauer folgt inhaltlich genau der Darstellung des Ereignisses durch Franz Ludwig Baumann: Geschichte des Allgäus Bd. 2, Neudruck (1973) der Ausgabe Kempten 1890, S. 53-56. Wer Weitnauer als "Märchenerzähler" hinstellt, der meint also auch Baumann - und das ist sehr gewagt! Baumann gibt übrigens (nach S. 56) den Abdruck eines "Facsimile" vom "Treffen bei Buchenberg am 17. März 1460. Das Bild stammt aus der "Eidgenössischen Chronik des Dibold Schilling von 1509" (Handschrift der Kantons-Bibliothek Luzern). Ob das ein Märchenbuch ist? --Herzemann (Diskussion) 06:06, 20. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Ich muss mir das am Wochenende mal angucken. Aber ehrlich gesagt war Baumann, der sicherlich großartiges geleistet hat, in gewissen Teilen nicht besser als Weitnauer. Baumann hat Weitnauer dazu verleitet unkluge Thesen zu übernehmen. Immerhin hat Baumann zumindest irgendwelche Begründungen für seine Aussagen gegeben, vgl. die angebliche Klosterverlegung zu Kempten. Pfiat' Di, Alofok „Sei a Künstler!“ 08:31, 20. Sep. 2012 (CEST)Beantworten