Diskussion:Schließfrucht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Helium4 in Abschnitt aufgeblasen?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nussfrüchte[Quelltext bearbeiten]

Achäne, Karyopse gelten im allgemeinen als Spezialfälle der Nüsse, das würde ich gern in der Übersicht darstellen. --TumtraH-PumA (Diskussion)

aufgeblasen?[Quelltext bearbeiten]

Zitat: blaterig (aufgeblasen)

Das Wort "blaterig", meint vermutlich eine Blase – im Sinn von Hohlraum – bildend.

"Aufblasen" meint Vergrössern eines Kompartiments, einer geschlossenen Zelle oder Kammer durch den Druck eines Fluids, also Gas oder Flüssigkeit, der über eine Öffnung von außen auf das Innere oder von selbst aus dem Inneren.

Denkbar ist allerdings auch,

  • dass diese Kammer eher durchlässige Wände hat und diese Wände aus sich heraus wachsen und eine größer werdende Kammer bilden oder
  • zumindest die Kammer aufspreizende Stege als Gerüst aus sich heraus wächst und die Kammerwände als gespannte Lamellen, Minimalflächen die Gerüststege flächig verbinden und so einen Hohlraum schaffen.

Statt "aufgeblasen" würde ich daher "einen Hohlraum bilden" bevorzugen, da dieses neutraler ist, indem die Entstehungsart nicht vorwegnimmt. --Helium4 (Diskussion) 14:24, 17. Dez. 2017 (CET)Beantworten