Diskussion:Schloss Altenau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Luckyprof in Abschnitt +?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

+?[Quelltext bearbeiten]

wann erfolgte die Zerstörung?--Wheeke (Diskussion) 14:10, 3. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Nach den mir vorliegenden Angaben ist Altenau nicht zerstört worden, sondern ab 1721 in das spätere Schloss Mirabell unter Verwendung des vorhandenen Mauerwerks umgebaut worden. Luckyprof (Diskussion) 17:35, 6. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Hallo Luckyprof. Also was sind die Dokumente die in deinem Besitz befinden, und können sie als Quellen verwendet werden? Kudpung (Diskussion) 01:30, 22. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
@Wheeke Im Moment babę ich die Literatur nicht bei der Hand, in etwa zwei Wochen kann ich die Frage beantworten. ~----- Luckyprof (Diskussion) 08:01, 23. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Nur ein erster Hinweis, Clemens M. Hutter (Verewigt in Salzburg. Steinerne Zeugen an Häusern und Plätzen, S. 15) schreibt, "das Schloss Altenau, das später zum Schloss Mirabell erweitert wurde" (genauer noch in Clemens M. Hutter: Mirabell. Schloss und Garten. Colorama Verlagsgesellschaft: Salzburg, 2010). Siehe auch [[1]], dazu schreiben Heinz Dopsch und Robert Hoffmann (Salzburg. Die Geschichte einer Stadt. S. 311): "Paris Lodron begann am 2. Dezember 1621 beim Schloss Altenau, das mittlerweile Mirabell hieß, mit dem Aufwerfen von Wällen ..." --Luckyprof (Diskussion) 11:00, 5. Nov. 2022 (CET)Beantworten