Diskussion:Schloss Gandegg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Robertk9410 in Abschnitt Überarbeiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeiten

[Quelltext bearbeiten]

Im ersten Satz wird unbelegt behauptet, dass der Bau 1410 errichtet wurde. Weiter unten heißt es dann, dass er erstmals 1434 urkundlich erwähnt wurde. Schaut man bei der angegebenen Quelle (Höffinger) nach, findet sich weder ein Datum 1410 noch eine Ersterwähnung im Zusammenhang mit 1434. Eine Ersterwähnung 1434 findet sich dagegen in anderen im Artikel verstreuten Internetquellen. Den im Artikel genannte Grafen Thurn gibt es bei Höffinger ebenfalls nicht. Konfus ist die zeitliche Einreihung. Im Prinzip werden drei zeitlich unterschiedlich errichtete Bauten wild durcheinander gewürfelt. Eine zerstörte Burg, ein später an anderer Stelle errichtete zweiter Bau, je nach Quelle unterschiedlich u.a. als Turm, Wohnturm oder einfaches Gehöft benannt, der im 16. Jahrhundert zu einem Ansitz umgebaut wurde.

Missverständlich ist die Namensgebung. Laut Artikel wurde der Bau nach dem Ereignis, einem Erdrutsch, benannt, der dem Vorgängerbau zum Verhängnis wurde benannt. Nach Quelle handelt es sich dagegen um den Flurnamen des alten Standortes. Warum eine Infobox Burg bei einem Ansitz eingefügt wurde, ist zumindest fragwürdig, was auch aus den Schwierigkeiten zu ersehen ist, die das Ausfüllen einer solchen Infobox Burg bereitet. Ein Ansitz ist jedenfalls nach Vorlage der Infobox kein Burgentyp und eine Ringmauer keine Bauweise.

Die Nachweise sind zum Teil ohne jeglichen Bezug zur Textstelle anscheinend willkürlich eingesetzt worden. Der zweite Einzelnachweis steht in keinem Bezug zur Textstelle. Ebenso der vierte, fünfte und sechste Nachweis. Laut drittem Nachweis starb Pernstich nicht 1540, sondern 1537. --Robertk9410 (Diskussion) 15:16, 29. Mai 2023 (CEST)Beantworten