Diskussion:Schneealpenstollen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Josef Moser in Abschnitt Welche wasserrechtlichen Gründe?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kategorie:Historisches Wasserbauwerk[Quelltext bearbeiten]

Angesichts dieser Definition der Kategorie: "In diese Kategorie werden Artikel über historische, technische Wasserbauwerke eingeordnet. Als historisch gelten Bauwerke, die:

  • nicht mehr existieren
  • nicht mehr funktionsfähig sind
  • noch funktionsfähig sind, aber nicht oder kaum mehr wirtschaftlich genutzt werden (ausgenommen Tourismus)

Ältere Bauwerke, denen auch gegenwärtig noch stärkere wirtschaftliche Bedeutung außerhalb des Tourismus zukommt, gehören nicht in diese Kategorie." finde ich diese Eintragung ein wenig deplatziert. Aber von mir aus ;-) --GuentherZ 19:59, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Welche wasserrechtlichen Gründe?[Quelltext bearbeiten]

Es steht im Artikel: „Aus wasserrechtlichen Gründen muss das Wasser der Pfannbauernquelle in einer eigenen Rohrleitung getrennt von jenem der Karlgrabenquelle durch den Schneealpenstollen geleitet werden.“ Was können das für Gründe sein - um nähere Angabe wird gebeten.--Josef Moser (Diskussion) 07:24, 16. Mai 2022 (CEST)Beantworten