Diskussion:Schonkost

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Oliver S.Y. in Abschnitt Kaum Inhalt, keine Quellen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

was ist den alles schonkost???? das währe noch gut zu schreiben


Verdeutlichung[Quelltext bearbeiten]

"Besonders bekannt sind Zwieback und Haferschleim als Schonkost bei Magen-Darm-Beschwerden."
Vielleicht wäre noch erwähnenswert, dass der Haferschleim mit Wasser zubereitet werden sollte - auch wenn es vielen als logisch erscheint. --89.13.168.129 12:37, 2. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Ich weis net was ich mit leichterkost verstehen soll was kan man den noch alles essen? SCHOKOMILCH14 (Diskussion) 10:11, 10. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Kaum Inhalt, keine Quellen[Quelltext bearbeiten]

An diesem Artikel stört mich, dass fast nichts drinsteht und auch keinerlei Quellen genannt werden. Bei einer Recherche nach Schonkost/leicht verdaulich bekomme ich im Internet derart Widersprüchliches zu lesen, dass je nach Sichtweise des Schreibers fast alles unter den genannten Stichworten verstanden wird. Haben wir keine Ernährungswissenschaftler/Diätetiker unter uns, die hier Fundiertes schreiben können? Gibt es keine geeignete Literatur zum Thema? Das kann ich mir nicht vorstellen! --w-alter 16:56, 16. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

LA wäre jetzt, fast fünf Jahr später eine Möglichkeit. QS auch. Was tun? (nicht signierter Beitrag von Bettina C. Bauer (Diskussion | Beiträge) 15:15, 16. Feb. 2016 (CET))Beantworten
Man reitet kein Totes Pferd! Der Artikel wurde 2013 überarbeitet, basierend auf der angegebenen Quelle. Wer nichtmal kapiert, wie man seine Beiträge signiert, sollte hier nicht so nassforsch über LA und und QS fabulieren, denn damit zeigt man Grundkenntnisse.Oliver S.Y. (Diskussion) 15:25, 16. Feb. 2016 (CET)Beantworten