Diskussion:Schulordnung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Aktenstapel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Schulordnung wird - zumindest in Bayern, vgl. auch die angegebenen Links - definitiv nicht innerschulisch definiert. (Mal davon abgesehen, dass es im bayerischen Schulrecht den Begriff "Schulkonferenz", der im Artikel verwendet wird, nicht gibt.) In Bayern, das wird eigentlich auch durch die Links ersichtlich, handelt es sich bei den Schulordnungen um Verordnungen, die dann natürlich landesweit gelten. Die Ordungen in Würtemberg entsprechen denen von BAyern. (nicht signierter Beitrag von 80.128.182.172 (Diskussion | Beiträge) 12:08, 17. Apr. 2009 (CEST)) Beantworten

Stimmt. Der Zustand war angesichts der landesrechtlichen Regelungen nicht haltbar. Aktenstapel (Diskussion) 08:50, 19. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Mag sein, dass das für Bayern stimmt - und vier weitere Bundesländer. In mehr BLs ist aber ein anderer Sprachgebrauch üblich. Der Artikel sollte beides zeigen (und eigentlich den Schwerpunkt auf dem üblichereren Sprachgebrauch haben...) . Wird eine "nur Bayern-Version" gewünscht, müsste entsprechend ein separater Artikel angelegt werden (etwa "Schulkonferenz (Landesrechtliche Verordnung)" / siehe auch / ...).
Die Begriffe "Schulkonferenz" und "Gesamtkonferenz" gibt es in vielen Bundesländern nicht gleichzeitig nebeneinander - der Artikel hatte also eine gewisse "Internationalität". Sind nun ausgetauscht gegen "Gremien". Aber vielleicht gibt es ja auch in Bayern Bezeichnungen für Gremien, in denen eine Schulordnung bzw. Hausordnung (letzterer Begriff als Synonym für diejenigen, bei denen "Schulordnung" anderweitig besetzt ist...) verabschiedet wird. Dann ließe sich das ja noch "einbauen". Einfach die Realität in einem Großteil der Bundesländer auszuklammern, ist doch ein wenig merkwürdig... Fr4mes (Diskussion)
Es ging mir um den Zustand vor dem 19. Juli 2016, bei dem die (ranghöheren) landesrechtlichen Regelungen nicht berücksichtigt wurden. Daraus lässt sich aus meiner Sicht kein Wunsch nach einer „Nur-Bayern-Version“ ableiten. Aktenstapel (Diskussion) 07:41, 28. Jul. 2016 (CEST)Beantworten