Diskussion:Schutzzone (Sicherheitspolizeigesetz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Plani in Abschnitt Und die Praxis?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Und die Praxis?[Quelltext bearbeiten]

Servus,
Wie schat es eigentlich in der Praxis aus?

  • Welche Schutzzonen wurden bislang eingerichtet?
  • Ist die am Karlsplatz noch aufrecht?
  • Was für Leute wurden z.B. vom Karlsplatz verwiesen? Wie wurde da gefiltert? Mit welchem Ergebnis?

Danke voraus für weitere Infos.
Gruß, Ciciban (Diskussion) 16:05, 19. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Hallo Ciciban! Material (wenn auch schon etwas Älteres) zur statistischen Erfassung aus dem Jahr 2012 findet sich in einer Parlamentarischen Anfragebeantwortung von Bundesministerin Mikl-Leitner an Abgeordnete der FPÖ:
Wie gesagt, die Daten darin stammen aus dem Jahr 2012 und sind daher fast fünf Jahre alt, allerdings gibt es erfahrungsgemäß da nicht allzu viele Neuzugänge. 2012 gab es in ganz Österreich also neun solcher Schutzzonen, davon alleine vier (!) in der recht kleinen Gemeinde Traiskirchen. Der Grund dafür dürfte hinlänglich bekannt sein. Zu diesen vier Schutzzonen gibt es im Übrigen auch noch eine etwas aktuellere Anfragebeantwortung aus dem Jahr 2014: Anfrage 1736/J, Anfragebeantwortung 1642/AB. Mit aktuellerem Zahlenmaterial kann ich leider auch nicht dienen. Beste Grüße, Plani (Diskussion) 16:32, 19. Jan. 2017 (CET)Beantworten