Diskussion:Schwanberg (Steigerwald)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von XPosition in Abschnitt Oppidum
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Schwanberg (Steigerwald)“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Oppidum[Quelltext bearbeiten]

Es wäre also kein Oppidum gewesen. Nun gut, das kann schon sein, aber auf http://www.oppida.org steht da was anderes. Und die benutzen eindeutig die besseren Quellen als dieser Artikel. Das bedeutet erstmal nichts, aber das zu halten müßte man schon vernünfig gegenargumentieren. Hier mal die Quellen von dort:

  • N. Buthmann, Die befestigte Höhensiedlung auf dem Schwanberg in Unterfranken. Beitr. Arch. Unterfranken 1, 1998, 31-110.
  • C. Pescheck, Ausgrabungen auf dem Schwanberg. Ein Vorbericht. Mainfr. Jahrb. 12, 1960, 1-11.
  • C. Pescheck, Der Schwanberg am Steigerwald (Unterfranken). Germania 41, 1963, 114-117 mit Taf. 16.
  • K. Peschel, Ein Barrenfund der Latènezeit vom Schwanberg im Steigerwald. Ber. der Bayer. Bodendenkmalpfl. 30/31, 1989/90, 137-178.
  • S. Rieckhoff/J. Biel, Die Kelten in Deutschland (Stuttgart 2001) 383-385.

Ansonsten muss die Behauptung entfernt werden oder man nimmt Kontakt mit der Uni Leipzig auf. Mir selbst liegt die Literatur leider nicht vor. --XPosition (Diskussion) 23:11, 8. Aug. 2014 (CEST)Beantworten