Diskussion:Schwefelfluorid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 79.243.224.214 in Abschnitt S2F4
Zur Navigation springen Zur Suche springen

S2F4

[Quelltext bearbeiten]

Es scheint tatsächlich ein Dimer von Schwefeldifluorid zu geben - FSSF3 . Sind so Sachen wie Dimere auf dieser Seite erwähnenswert, oder sollte das ggf. im Artikel zu Schwefeldifluorid (wenn mal einer existiert) erläutert werden? Schließlich wird das SF5* Radikal, das im Gleichgewicht mit S2F10 steht, hier auch nicht nochmal extra erwähnt. --79.243.242.132 23:00, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ich glaube, die Sache hat sich mittlerweile erledigt - es gibt einen Wikipediaeintrag zu Schwefeldifluorid, wo die Dimerbildung beschrieben (oder besser gesagt erwähnt) wird. --79.243.224.214 22:45, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten